Folge 58

  • Folge 58

    (1): Story: Tanzfilme: Tanzfilme versetzen jeden in gute Stimmung. Eine besondere Kategorie bilden die Filme, in denen die Tänzer die Bühne verlassen, um sich auf der Straße oder anderen Schauplätzen in der Natur frei zu tanzen. „Abgedreht!“ lässt einige jener Filme Revue passieren: von Fred Astaires legendärem Auftritt in „Musik, Musik“ (1942) bis hin zu „Flashdance“ (1983). Jennifer Beals verkörperte in der getanzten Schlüsselszene den Traum vieler 80er-Jahre-Teenies …
    (2): Say Cheese: Valérie Donzelli & Jérémie Elkaïm: In seinem dritten Film „Main dans la main“ (etwa: „Hand in Hand“) wollte Valérie Donzelli den Tanz in all’ seinen Formen verwenden: von einer alltäglichen Geste, die, wenn sie wiederholt wird, zu einer Technik des Tanzes wird, so zumindest vermittelt es der Film von Valérie Lercier. „Donzellos“, wie sie von ihren Vertrauten genannt wird, war einverstanden, in ihrem Fundus an Kinderfotos zu wühlen und heute noch einmal eines ihrer Kinderfoto nachzustellen – gleiche Aufmachung, gleiches Dekor. Hinter dem Objektiv dirigiert Jérémie Elkaïm die Foto-Session. „Abgedreht!“ taucht ab in die Vergangenheit von Valérie Donzelli und absolviert im Vorbeigehen einen kleinen „Diskutanz“.
    (3): Es war einmal im Jahre: „Single Lady“ von Beyoncé (2008): Im Jahr 2008 kam Beyoncé mit „Single Ladies“ groß heraus. Beyoncés Clip machte dank der markanten Choreographie und den provokanten Einblicken in tief ausgeschnittene Bodys weltweit von sich reden. Sie prägte damit ein Stück Popkultur. 2008 begleitete Beyoncé große Ereignisse – von der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking über den Machtwechsel zwischen Putin und Medwedew bis zur Befreiung von Íngrid Betancourt.
    (4): Früher war alles besser: Der Tanz: Ah die Eleganz der Walzer! Der Charme des Paso
    Doble … Der Schick des Tangos! Und das alles spielt so schön Hand in Hand. Genauso überraschend wie es klingen mag, schätzt Alexandre Chevalier die Momente, die man zu zweit teilen kann. Nur dass der Journalist der 50er Jahre entdeckt, dass heutzutage das Tanzen jeder für sich praktiziert. Was machen also diese Wesen, die ganz alleine zappeln, wie kleine Hampelmänner? Alexandre Chevallier geht für Abgedreht auf Forschungsreise …
    (5): Paula Abdul: Paula Abdul: Man schreibt das Jahr 1988, Paula Abdul hat einen Bombenerfolg mit ihrem Titel „Straight Up“. Aber bevor sie als Sängerin in den Himmel hinaufschnellt, war Paula zunächst … Tänzerin. Seit ihrem siebten Lebensjahr träumt sie davon, Star beim Broadway zu werden und lernt Tanzen, indem sie sich Gene Kelly und Mikhaïl Baryschnikov ansieht. Letztendlich verdankt sie den L.A. Lakers ihre Karriere: Sie ist die Choreographin der Cheerleader-Gruppe und lässt sich von den Jackson-Brüdern entdecken. Paula erzählt von ihren Anfängen.
    (6): Skandal: „Le sacre du printemps“: Bestimmte Ereignisse beginnen mit der Provokation von Hass und Skandal, um letztlich in unumkehrbare Ereignisse zu münden. „Le sacre du printemps“ ist so ein Fall. Im Jahre 1913, hat ein junger feuriger Russe, Serge de Diaghilev, der Begründer des Ensembles „Ballets Russes“, die Idee, ein neues Ballett zu gründen, das mit den alten Traditionen bricht und nicht mehr das Publikum ermüdet. Ein simpler Befehl: „Überrascht mich!“ Aber für die Bourgeoisie, die der Uraufführung im Theater der Champs-Elysées beiwohnt, ist die Originalität des Balletts eine Spur zu groß. Skandal in der Versammlung, so dass der Choreograph gezwungen ist, den Tänzern Anweisungen zuzuschreien, die Buhrufe aus der Menge übertönen derweil die Klänge des Orchesters. „Abgedreht!“ erzählt die Geschichte, die man heutzutage unter dem „Massaker des Frühlings“ kennt.
    Supercocktail: Justin Timberlake/​Dress Code (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2013 arte

Sendetermine

Sa. 11.05.2013
06:45–07:30
06:45–
Mo. 06.05.2013
09:05–09:50
09:05–
So. 05.05.2013
16:15–17:00
16:15–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App