(1): Story: Easy Rider 1969 kam „Easy Rider“ von Dennis Hopper in die Kinos. Das Biker-Roadmovie erlangte Kultstatus und brachte frischen Wind in den angestaubten amerikanischen Film. Eine Betrachtung über einen Streifen, der das New Hollywood mitbegründete. (2): Garderobe: Der Schott-Perfecto Motorradfahren ist nicht dasselbe wie Fahrradfahren: Helm und Schutzkleidung gehören zur Standardausrüstung. Der Schott-Perfecto ist die ideale Kluft für Biker, die auf ihren schlechten Ruf achten. „Abgedreht!“ erklärt die kultige Lederjacke. (3): Clip ab: „Original Sin“ – INXS 1983 schwangen sich Michael Hutchence und die anderen Jungs von INXS für den Clip „Original Sin“ aufs Motorrad. Der von Nile Rodgers produzierte Song brachte der australischen Band den internationalen Durchbruch. (4): Star-System: Biker-Stars Mit dem Motorrad halten es Promis so ähnlich wie mit der Gitarre: Die einen können tatsächlich damit spielen beziehungsweise darauf fahren, die anderen tun nur so, um cool zu wirken. Ein Motorrad verleiht seinem Besitzer auf alle Fälle ein rebellisches Image, was für einen Karrieresprung entscheidend sein kann. Sie wollen auch berühmt werden oder es bleiben? Entdecken Sie, was einen Biker-Star
ausmacht! (5): Ikone: Rusty James Wenn sich Francis Ford Coppola mit der Figur des Motorradfahrers befasst, riecht es weder nach Benzin noch Schweiß. „Rumble Fish“ von 1983 ist ein größtenteils in Schwarz-Weiß gedrehter Film über den rebellischen Jugendlichen Rusty James. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von S. E. Hinton geht unter die Haut. (6): Skandal!: Die Affäre Malik Oussekine Am 6. Dezember 1986 demonstrierten in Paris zahlreiche Studenten gegen eine geplante Hochschulreform. Im Anschluss daran fuhren Polizisten auf Motorrädern durch die Stadt, um gegen Randalierer vorzugehen. Zufällig lief ihnen der franko-algerische Student Malik Oussekine über den Weg, der gerade einen Jazzclub verließ. Die Ordnungshüter hielten ihn für einen Krawallmacher und prügelten ihn zu Tode. Skandal! (7): Rare Perle: Johnny Hallyday Johnny Hallyday ist in Frankreich nicht nur für seine Songs, sondern auch für seine Liebe zu Motorrädern bekannt. Aber eine richtig dicke Harley muss es schon sein! 1990 war das Kamerateam des Fernsehmagazins „Giga“ dabei, als Johnny mit ein paar Freunden durch die USA bikte. Auf ihren Harleys legten sie dieselbe Strecke zurück wie Peter Fonda in „Easy Rider“, nur in umgekehrter Richtung: von Miami nach Los Angeles. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 15.11.2015arte
Sendetermine
Sa. 21.11.2015
06:00–06:35
06:00–
Mi. 18.11.2015
07:00–07:35
07:00–
So. 15.11.2015
11:20–12:00
11:20– NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.