(1): Story: Sharon Stone vs. Demi Moore Wenn man DIE eine Schauspielerin der 90er Jahre wählen sollte, welche würde es wohl werden? Das Herz von „Abgedreht!“ schwankt zwischen einer Blondine und einer Brünetten. Es ist eine schwere Entscheidung zwischen über- und auseinander schlagenden Beinen, und einem ebenso erotischen wie legendären Töpferkurs. Entweder die heiße Carly Norris aus „Sliver“ oder die sinnliche Diana Murphy aus „Ein unmoralisches Angebot“? Sharon Stone vs. Demi Moore – „Abgedreht!“ hat keine Furcht und eröffnet das Match! (2): Das liest doch kein Schwein!: „Ausweitung der Kampfzone“ von Michel Houellebecq Ein Buch ist schon was Wunderbares. Um eine Mücke platt zu drücken, zum Beispiel. Bücher sind aber auch großartige Lebensratgeber, die uns dabei helfen, unseren Alltag zu verbessern. Unser Coach des Tages trägt den Titel „Ausweitung der Kampfzone“ und ist DAS französische Kultbuch der 90er Jahre des maßlosen Michel Houellebecq. Im Großen und Ganzen eine Geschichte über Tiefkühlkost und sexuelle Frustration. Ein Buch, das uns lehrt, dass man sich manchmal selbst belügen muss, um glücklich zu werden. Pfiffig! Danke, Michel! (3): Clip ab!: Come As You Are / Nirvana Man musste nicht unbedingt zu der Jugendkultur der 90er Jahre gehören, um die ebenso einfachen wie eingehenden Gitarrenakkorde von „Come As You Are“ zu verinnerlichen. Dank ihnen konnte so mancher Anfänger so tun, als könne er wie die ganz Coolen Gitarre spielen. „Come As You Are“ ist eine Auskopplung aus dem 1991 veröffentlichten Album „Nevermind“ von Kurt Cobain & Co. Mit der Unterwasser-Ästhetik auf dem Cover und einer eingehenden Musik hat die legendäre Platte – einem Brenneisen gleich – eine ganze 90er-Generation geprägt. Das dazugehörige Musikvideo trotz nur so von Elektrogitarren, zerschlissenen Jeans und kaum zu erahnenden Haarschnitten. Der Look einer ganzen Epoche … (4): Supercocktail: Winona Ryder Die amerikanische Schauspielerin Winona Ryder verkörpert die 90er Jahre wie kaum eine andere. Liegt es vielleicht an ihren Looks, ihren Rollen oder ihrer Mir-ist-alles-egal-Attitüde vermischt mit einer depressiven Gutgläubigkeit, die für die Epoche so charakteristisch war? Joah, oder ganz einfach weil sie
in „Reality bites – Voll das Leben“, dem ultimativen junge-Erwachsenen-Film der 90er Jahre mitspielte? Immerhin haben wir die Mode der 80er satt und die 90er feiern dafür ein Revival. Wollt ihr auch von dem wiederkehrenden Hype profitieren? Folgt dem Rezept der „Winona Ryder“ – ein Cocktail, der sich zwar nicht mehr losreißt, sich aber von neuem wieder losreißen wird. (5): Story : Die Regisseure des New Hollywood Was wurde aus Steven Spielberg, Martin Scorsese, Brian De Palma und Francis Ford Coppola, kurz: Was machen die Regisseure des New Hollywood in den 90er Jahren? Sie wurden allesamt 50. Und weiter? 20 Jahre später sind die Filmemacher von „Der weiße Hai“, „Taxi Driver“, „Carrie – Des Satans jüngste Tochter“ und „Apocalypse Now“ noch immer präsent. Doch in welchem Zustand? „Abgedreht!“ saust zum Rendezvous mit euren vollbärtigen Lieblingsregisseuren der 90er. (6): Skandal!: Woody Allen und Soon-Yi Ein Mann, der einen so harmlosen Namen wie „Woody“ trägt, der scheint kein Wässerchen trüben zu können! Und dennoch, in den 90er Jahren rüttelte ein handfester Skandal an dem harmlosen Image von Woody Allen. Zur Erinnerung: 1992 ist Allen seit über zehn Jahren mit Mia Farrow zusammen. Gemeinsam drehten sie Filme, adoptierten zwei Kinder und wollen noch ein drittes. Doch dann kommt es zum Skandal! Woody geht eine Beziehung mit seiner Adoptivtochter, Soon-Yi, ein. Ein Mädchen, das die Schauspielerin zwar mit ihrem Ex, dem Musiker André Previn, adoptiert hatte, das Woody jedoch seit ihrem zehnten Lebensjahr kennt (und mit erzogen hat). Verstörend! Besonders, wenn man bedenkt, dass Mia Farrow erst von der Affäre Wind bekommen hatte, als sie Nacktaufnahmen ihrer Adoptivtochter zwischen Woodys Arbeitsmaterialien entdeckte … (7): Rare Perle: Tom Hanks Die ganzen 90er Jahre hindurch spielte Tom Hanks viele ebenso vielseitige, wie legendäre Rollen („Philadelphia“, „Forrest Gump“, „Der Soldat James Ryan“) so gut, dass er und sein Gesicht schließlich ein ganzes Jahrzehnt zu verkörpern scheinen. Im Februar 1994 ist Tom Hanks in der BBC-Sendung „Saturday Night Clive“ bei Clive James zu Gast. Dort spricht er über seinen Auftritt in der amerikanischen Fernsehsendung „The Love Boat“, seinen Besuch im Weißen Haus auf persönliche Einladung Clintons sowie über die etwas einseitige Unterhaltung mit Betty Davis … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 22.02.2015arte
Sendetermine
Sa. 28.02.2015
05:55–06:35
05:55–
So. 22.02.2015
11:20–11:55
11:20– NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.