1996, Folge 29–37
Brot und Spiele in Zürich – Riesenschildkröten, Orang-Utans und Brillenbären
Folge 29Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.1996 Tierische Wohngemeinschaften in Emmen – Tamarine, Paviane und Kodiakbären
Folge 30Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.1996 Unter Kalifornischer Sonne – Flußpferde, Loris und Warzenschweine in San Diego
Folge 31Abtauchen in San Diego – für die beiden Flusspferde Funani und Jabba kein Problem. Ihr Zuhause im „lebensechten“ afrikanischen Marschland des Zoos San Diego hat alles zu bieten, vor allem einen Riesenpool zum Baden. Den brauchen die kolossalen Zweitonner in Kalifornien ebenso wie auf ihrem Heimatkontinent. Unter der heißen Sonne bekommen sie sonst schnell einen Sonnenbrand. Monatelang hofften die Zooleute, dass aus den beiden ein Paar wird. Während der Dreharbeiten von „Abenteuer Zoo“ ist es so weit. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.1996 Gutes Design in Düsseldorf – Korallen, Schlammspringer und Tintenfische im Aquazoo
Folge 32Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.1996 Ramba-Samba in Brasilia – Tamanduas, Riesenotter und Schwarze Löwenäffchen
Folge 33Wenn der Große Ameisenbär und sein kleinerer Verwandter, der Tamandua, ihre typische Gemächlichkeit mal vergessen und zu balgen beginnen, ist der Bär los. Dabei sind sie alles andere als Bären, denn sie gehören wie die Faul- und die Gürteltiere zu den Nebengelenktieren. Wird dem Kleinen Ameisenbären der ungleiche Kampf dann irgendwann zu viel, klettert er erstaunlich behände auf einen Baum und plündert mit seiner sehr langen Zunge die hoch gelegenen Ameisen- oder Termitennester. Riesenotter leben – meist in Gruppen – in den Flussläufen des tropischen Regenwaldes von Brasilien. Die vitalen, spielfreudigen, aber mit ihren scharfen Zähnen durchaus ernst zu nehmenden Raubtiere der Marderfamilie werden immer seltener. Nur die Zucht im Zoo kann die bis zu zwei Meter langen und äußerst geschickten Fischfänger noch vor dem Aussterben bewahren. Abgeschirmt von den Besuchern wuseln in Brasilia drei Riesenotterbabys durchs Gehege. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.1996 Hast du Töne! – Brüllaffen, Erdmännchen und Kookaburras in Köln
Folge 34Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.1996 Drunter und drüber im Steinbruch – Jaguare, Geier und Kleideraffen in Doué-la-Fontaine
Folge 35Vor einer steil aufragenden Wand aus Muschelkalk lauert ein Jaguar. Der Topräuber Südamerikas geht auch ins Wasser. Die Karpfen, die er in Doué la Fontaine jagt, stammen aus den Gewässern rund um die Affeninseln – eine Etage über ihm. Durch lange, in Stein gehauene Tunnel, über Treppen und steile Pfade gelangt der Besucher nach oben. Hier bestimmen Affen das Bild. Kletterbäume, Verbindungsseile und viel Platz zum Toben benötigt die Horde Braunkopfklammeraffen. Sie sind fast ständig in Aktion. Auf ihrer Insel geht es wahrlich drunter und drüber. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.1996 Tierisch irisch – Wanderus, Geparde und Federvieh in Cork Country
Folge 36Der Fota Wildlife Park im Süden der grünen Insel ist das Zuhause einer bunten Gesellschaft. Gleich neben Europas größtem Naturhafen Cork können sich die Iren mit großen und kleinen tierischen Abgesandten sämtlicher Kontinente treffen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.1996 Zahme und Wilde in Wien – Von Kletterkühen, Wölfen und malenden Affen (BR-Produktion)
Folge 37Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.1996
zurückweiter
Füge Abenteuer Zoo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Zoo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Zoo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail