Abenteuer Zoo Folge 33: Ramba-Samba in Brasilia – Tamanduas, Riesenotter und Schwarze Löwenäffchen
Folge 33
Ramba-Samba in Brasilia – Tamanduas, Riesenotter und Schwarze Löwenäffchen
Folge 33
Wenn der Große Ameisenbär und sein kleinerer Verwandter, der Tamandua, ihre typische Gemächlichkeit mal vergessen und zu balgen beginnen, ist der Bär los. Dabei sind sie alles andere als Bären, denn sie gehören wie die Faul- und die Gürteltiere zu den Nebengelenktieren. Wird dem Kleinen Ameisenbären der ungleiche Kampf dann irgendwann zu viel, klettert er erstaunlich behände auf einen Baum und plündert mit seiner sehr langen Zunge die hoch gelegenen Ameisen- oder
Termitennester. Riesenotter leben – meist in Gruppen – in den Flussläufen des tropischen Regenwaldes von Brasilien. Die vitalen, spielfreudigen, aber mit ihren scharfen Zähnen durchaus ernst zu nehmenden Raubtiere der Marderfamilie werden immer seltener. Nur die Zucht im Zoo kann die bis zu zwei Meter langen und äußerst geschickten Fischfänger noch vor dem Aussterben bewahren. Abgeschirmt von den Besuchern wuseln in Brasilia drei Riesenotterbabys durchs Gehege. (Text: mdr)