Wildes Deutschland: Der Pfälzerwald

45 Min.
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Im besonders milden Klima sind viele mediterrane Tierarten und Pflanzenarten ansässig. Vorgestellt werden Flora und Fauna in den ausgedehnten Wäldern und Weinbergen. Im Südwesten Deutschlands liegt der Pfälzerwald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen sowie unzählige Burgen und Ruinen überragen die nach Pinien duftenden Kiefernwälder. Der Trifels mit seiner erhabenen Reichsburg ist die bekannteste Felsenburg. Wildkatze und Luchs schleichen durchs Unterholz, Rothirsche mit prächtigem Geweih und korsische Mufflons mit schneckenförmigem Gehörn stolzieren im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands umher.
An der Grenze zu Frankreich im Dahner Felsenland ragt das Wahrzeichen des Pfälzerwaldes über die Baumwipfel: der Teufelstisch, die bekannteste Felsformation des Naturparks Pfälzerwald. Die am Ostrand des Pfälzerwaldes verlaufende Weinstraße lädt mit ihren romantischen Weindörfern zum Verweilen ein. Die Natur hat sich hier, in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, schon vor Jahrhunderten mediterran eingerichtet. Nicht umsonst gilt der Pfälzerwald als die „Toskana Deutschlands“: Zippammer, Gottesanbeterin und Smaragdeidechse sind nur einige der einheimischen Tiere.
Neuzugang aus Südeuropa ist der farbenprächtige Bienenfresser, der seit 1996 im Pfälzerwald heimisch ist. Bereits vor 2.000 Jahren wurden im Marschgepäck römischer Truppen kulinarische Köstlichkeiten aus dem Mittelmeerraum nach Rheinland-Pfalz gebracht: Weintrauben, die Mittelmeer-Weinbergschnecke und Esskastanien gelten bis heute als Delikatesse. Im Herbst sind die schmackhaften Früchte, auch „Keschde“ genannt, besondere Leckerbissen für Wildschweine, Mufflons und Rotwild. (Text: BR)

Cast & Crew

mit Hans-Peter Bögel (Self - Sprecher)
Kamera: Tobias Mennle, Rolf Sziringer, Klaus Weissmann
Drehbuch: Rolf Sziringer, Klaus Weissmann, Tobias Mennle, Tobias Mennle, Rolf Sziringer, Klaus Weissmann
Musik: Clemens Winterhalter
Produktion: ARTE / NDR Naturfilm, Britta Kiesewetter
Produktionsauftrag: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), ARTE, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Schnitt: Stephan Berthold, Kathrin Dücker-Eckloff, Maria Hemmleb, Mario Schöppler
Kamera: Tobias Mennle, Rolf Sziringer, Klaus Weissmann
Drehbuch: Rolf Sziringer, Klaus Weissmann, Tobias Mennle, Tobias Mennle, Rolf Sziringer, Klaus Weissmann
Musik: Clemens Winterhalter
Produktion: ARTE / NDR Naturfilm, Britta Kiesewetter
Produktionsauftrag: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), ARTE, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Schnitt: Stephan Berthold, Kathrin Dücker-Eckloff, Maria Hemmleb, Mario Schöppler

Regie: Klaus Weissmann, Tobias Mennle, Rolf Sziringer

Erhalte Neuigkeiten zu Abenteuer Wildnis direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App