Abenteuer Wildnis Naturwunder Gemüsegarten: Die große Welt der kleinen Tiere
520 Folgen erfasst seit 2020
Naturwunder Gemüsegarten: Die große Welt der kleinen Tiere
45 Min.
Unzählige Arten von Insekten, Spinnen und Weichtieren finden in einem Gemüsegarten eine Zuflucht, wenn der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Dann tut sich hier eine Welt auf, die niemand erwartet – mit einer Artenvielfalt, die überrascht, und in der sich viele große und kleine Dramen abspielen. Er ist eine Speisekammer, ein Liebesnest und manchmal auch ein Schlachtfeld – es geht um einen ganz gewöhnlichen Gemüsegarten mit seinen vielen Bewohnern. Die Dokumentation zeigt den Mutterinstinkt eines Ohrenkneiferweibchens, den perfiden Kampf von Schlupfwespen mit Raupen, den Alltag im
Hofstaat der Erdhummelkönigin, die ungeheuren Kräfte der grazilen Florfliegen und das Liebespiel der Weinbergschnecken. Viele der kleinen Tiere werden zu wichtigen Helfern des Gärtners. Räuber und Pflanzenfresser halten sich gegenseitig in Schach. So muss der naturliebende Gärtner nur auf einen kleinen Teil seiner Ernte verzichten, wird aber mit vielen Wundern der Natur belohnt. Es ist eine faszinierende Welt voller Verwandlungen und großer Überraschungen, die sich so in jedem Gemüsegarten abspielen könnten, wenn auf Gifte verzichtet würde. (Text: BR Fernsehen)