Abenteuer Wildnis Gazellen – der große Sprung in die Sahara
520 Folgen erfasst seit 2020
Gazellen – der große Sprung in die Sahara
45 Min.
Die Mhorrgazellen waren in Afrika ausgestorben. Nur in einem Zoo in Spanien lebten die letzten sieben Tiere dieser größten Gazellenart, ein spanischer General hatte sie Beduinen abgekauft. Und im spanischen Almeria begann man zu züchten, erst allein, dann kaufte der Münchner Tierpark Hellabrunn einige Tiere und plante die Wiedereinbürgerung der Gazellen in Nordafrika. Sechs Gazellen kamen zurück nach Marokko, drei aus Spanien, drei aus München. Sie kamen nicht in die Freiheit,
sondern in die königliche Jagddomäne nahe Marrakesch. Heute stehen fast 200 Mhorrgazellen auf dem eingezäunten Gebiet. Filmautor Felix Heidinger hat 20 Mhorrgazellen auf dem Weg in die Freiheit begleitet. Ein aufregender Weg, stressig für die Tiere und die Tierärzte, eine Reise durch Marokko bis in die Nähe der algerischen Grenze. Eine Reise in die Freiheit, bei der es sich zeigte, dass der Weg in die Freiheit auch ein Weg in den Tod sein kann. (Text: BR Fernsehen)