520 Folgen erfasst seit 2020

  • Die Karibik: Wale und Vulkane

    45 Min.
    Die Karibik ist so artenreich wie kaum eine andere Region. Filmautor Florian Guthknecht hat eine Reise zu einzigartigen Tieren unternommen. Der Vulkanismus, einerseits ein Grund für die Artenvielfalt der Karibik, bedeutet gleichzeitig auch eine große Gefahr. Auf den Inseln Dominica und Guadeloupe hat dieses Naturphänomen viele Gesichter. Es gibt kochende Seen, giftige Schwefelaustritte, blubbernde Flachwasservulkane und – in Tausenden Metern Tiefe die Tiefseevulkane. Doch gerade, weil die titanischen Kräfte aus dem Erdinnern so rasend schnell zerstören, eröffnen sie auch
    immer wieder neue Nischen.
    So konnte hier eine Tier- und Pflanzenwelt entstehen, die untypisch ist für die Karibik – über wie auch unter Wasser. Tonnenschwere Lederschildkröten legen im schwarzen Vulkansand ihre Eier. Pottwale leben so nah an den Küsten wie nirgends sonst auf der Welt. An den steilen Berghängen der Vulkane konnten sich im Laufe der Evolution riesige Frösche und Insekten, wie der über 15 Zentimeter lange Nashornkäfer, entwickeln. Fast jedes der tief eingeschnittenen Täler beherbergt Tierarten, die es nur hier gibt. (Text: BR)

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 24.10.2024
11:50–12:35
11:50–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Abenteuer Wildnis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App