Abenteuer Wildnis Das blaue Wunder – Im Inselreich von Raja Ampat
520 Folgen erfasst seit 2020
Das blaue Wunder – Im Inselreich von Raja Ampat
45 Min.
Ein geheimnisvoller Inselarchipel liegt vor der Westküste Papua-Neuguineas: Raja Ampat. Heimat von ein paar Eingeborenen, seltenen Baumkängurus und bunten Paradiesvögeln. Hier, inmitten des sogenannten „Korallendreiecks“, birgt die Südsee einen Schatz. Nirgendwo sonst in den Weiten der Ozeane, so scheint es, leben so viele Arten wie in den Tiefen von Raja Ampat. Viele davon sind noch völlig unbekannt. Vor der Westküste Papua-Neuguineas liegt Raja Ampat, ein Inselarchipel mit reicher Flora und Fauna. Erst im Jahr 2001 drangen Forscher in die Korallenriffe des Archipels vor und machten sensationelle Entdeckungen. Auf einer Fläche kaum größer als Dänemark fand man mehr Fisch- und Korallenarten als in der gesamten Karibik. In Raja Ampat konnten sich
Fischarten entwickeln, wie es sie nirgendwo sonst gibt, sogenannte endemische Arten wie der „Walking Shark“ – ein kleiner Hai, der auf seinen Flossen über den Meeresgrund läuft. Nach seiner Entdeckung 2006 rückte dieser Hai das „Reich der vier Könige“, wie Raja Ampat übersetzt heißt, zum ersten Mal ins Licht der internationalen Medien. Doch es gibt noch andere Schätze in den Tiefen des Archipels. Spanische Pharmaforscher sammeln Schwämme, Korallen und Seescheiden in den Riffen, um sie auf neue, hochwirksame Stoffe für Arzneimittel zu analysieren. Genährt wird die unglaubliche Vielfalt von großen Strömungen aus dem Südpazifik und dem Indischen Ozean. Sie transportieren alles, von der winzigen Larve bis zum riesigen Manta. (Text: BR Fernsehen)