2014, Folge 1984–2008
Penalty-Cooking Deutschland vs. Italien
Folge 1984Passend zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gibt’s in unserer neuen Rubrik „Penalty Cooking“ Spezialitäten von einem unserer Hauptkonkurrenten. Küchenmeister Daniel Ammerschläger, bekannt aus „Profikoch vs. Tütensuppe“, möchte den italienischen Koch Guiseppe „Pino“ Grillo ins kulinarische Abseits befördern. Pasta, Pizza und Meeresfrüchte: Bewertet wird das Duell von Gourmet Harry Hochheimer und Sternekoch André Großfeld. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2014 kabel eins Gummibärchen: Selbstgemacht vs. Fabrik
Folge 1985Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Gummibärchen. Kaufen kann man sie in jedem Supermarkt. Doch kann man die kleinen Leckereien nicht auch ganz leicht selber machen? Wir machen den großen Test: Massenproduktion in der Fabrik gegen Eigenherstellung in der WG-Küche. Und: Modern vs. Tradition – Spezialitätenbattle (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2014 kabel eins Hoffmann on Tour: Mallorca
Folge 1986Dirk Hoffmann geht wieder auf kulinarische Tour – dieses Mal zu einem Sehnsuchtsort der Deutschen: Mallorca. Er bekommt echte Insidertipps für die Baleareninsel! Wer weiß schon, dass man in der Altstadt von Palma ganz toll japanisch essen kann – ausgerechnet bei einem mexikanischen Koch? Oder, dass es die frischeste Ware bei Antonia hoch oben im Tramuntana-Gebirge gibt? Zudem verrät Hoffmann, warum Pintxos die neuen Tapas sind und wie das weltbeste Orangen-Eis hergestellt wird. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2014 kabel eins Die Gartenretter
Folge 1987Wenn einem der eigene Garten nicht nur sprichwörtlich über den Kopf wächst, hilft nur noch Rat und Tat vom Profi. Eine neue Terrasse, ein Gartenweg, der richtige Rasen – zum Traumgarten gehört weit mehr als der „grüne Daumen“. Die „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“-Gartenretter sind im Einsatz, um einen spartanisch-funktionalen Garten in eine grüne Oase zu verwandeln. Mit Profi-Tipps für die neue Terrasse und den perfekten Rasen wird jeder Garten zum Hingucker. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2014 kabel eins Fahrradkontrolle Hamburg
Folge 1988Verkehrsregeln? Nein danke! Gegen die Fahrtrichtung heizen und schnell noch über die rote Ampel rauschen – solche Manöver sind die Hauptursachen bei Radunfällen und mögliche Verursacher sind deshalb im Visier der Hamburger Fahrrad-Polizei. Wer erwischt wird, muss mit einem saftigen Bußgeld von über 100 Euro rechnen und sammelt Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Künftig werden Verkehrsrowdys noch härter bestraft. Und: Penalty-Cooking 3: Deutschland vs. Frankreich (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.07.2014 kabel eins Hoffmanns WM-Snacks
Folge 1989Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2014 kabel eins Fahrradgadgets 2014
Folge 1990Endlich Sommer – Zeit für eine Fahrradtour. Aber ganz normal Fahrradfahren kann jeder. Macht eine Radtour mit den neuesten Fahrradgadgets noch mehr Spaß? Cora und David testen die verrücktesten Fahrradhelferlein. Darunter sind der e-see Rückspiegel zum umschnallen, das Mountain Water Bike und der Rubbee, ein E-Motor fürs Bike. Was ist top, was ist flop? Unsere Radler testen trendiges Fahrradzubehör auf einer Tour am Niederrhein. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.07.2014 kabel eins Kontrastreportage Käserei: Kongo vs. Allgäu
Folge 1991Kaum jemand denkt bei Schnittkäse wie Gouda oder Emmentaler wohl an Länder wie den Kongo. Auch nicht Martin Bauhofer, dessen Allgäuer Familienunternehmen seit fast 100 Jahren Emmentaler-Käse produziert. Trotzdem hat er fast 6.000 km entfernt einen Seelenverwandten: André Ndekezi hält die Käsereitradition der Gegend hoch! Seitdem die Belgier vor über 80 Jahren Milchkühe und das Käsereihandwerk in ihre ehemalige Kolonie exportierten, ist die Bergregion die Käsehochburg Afrikas. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.07.2014 kabel eins Gaumenschmaus oder Gaumengraus: Big Mac-Salat und Käse-Leberwurst-Roulade
Folge 1992Kochen kennt bekanntlich keine kulinarischen Grenzen. Aber kann das schmecken? Dieser Frage stellt sich Dirk Hoffmann, Frohnatur aus Düsseldorf und Spezialist für schräge Rezepte aus dem Internet. Heute hat er eine wirklich skurrile Kombination: ein Big Mac-Salat und eine Käse-Leberwurst-Roulade. Ob das schmeckt? Unser Chefkoch Dirk Hoffmann findet das für uns heraus. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 15.07.2014 kabel eins Dirty Car Artist
Folge 1993Wer kennt es nicht: Die Heckscheibe ist total verstaubt und irgendein Witzbold hat „Wasch mich“ darauf geschrieben oder einen Smiley gemalt. So ähnlich hat auch Scott Wade angefangen, bis er mit viel Übung und Ausprobieren zum Dirty Car Artist wurde. Mit seinen Pinseln macht er aus dreckigen Autoheckscheiben mobile Kunstwerke. Heute „malt“ der Texaner ein „schmutziges“ Portrait von Kathy Weber. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.07.2014 kabel eins Mietwagen-Check
Folge 1994Nach dem Motto „Mieten, fahren, richtig sparen“ zeigt „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“, wie der Mietwagenmarkt funktioniert. Wie kommt man zu einem guten und günstigen Mietwagen für den nächsten Urlaub? Wann sollte man buchen? Welche Tankregelung ist die beste? Was steckt hinter den Billigangeboten? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 17.07.2014 kabel eins Camping-Gadgets
Folge 1995Sommer, Sonne, Campingzeit – doch welches Camping-Gadget macht den Urlaub in Zelt oder Wohnmobil einfacher, entspannter und cooler? Markus Henssler und Chrissi Bruch testen die neuesten Camping-Gadgets auf dem Campingplatz … Und: Baumhaus de luxe. Ein eigenes Baumhaus – davon träumt jedes Kind. Auch der 64-jährige Friedrich Wilhelm Fricke möchte sich seinen Kindheitstraum verwirklichen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.07.2014 kabel eins Das Glotzkisten-Experiment
Folge 1996Was haben eine türkische Großfamilie, ein schwules Pärchen, eine Mädels-WG und ein älteres Ehepaar gemeinsam? Sie alle schauen „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“. In der Jubiläumswoche zur 2.000. Sendung schauen wir ihnen beim Zuschauen über die Schulter. Wir sind dabei, wenn über Protagonisten gelacht und gelästert wird, man Handwerkliches und Kulinarisches besser kann als die Experten und beobachten, wie aktiv unsere Zuschauer während des Glotzens wirklich sind. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.2014 kabel eins Life Hacks Spezial – Jubiläum feiern!
Folge 1997Unsere Chaoten Josef und Jürgen haben die WG-Miezen Chrissi und Franzi zum gemeinsamen Fernsehabend eingeladen. Natürlich läuft hier wieder so einiges schief, und unsere WG-Kumpanen testen im Zuge dessen allerlei skurrile Alltagstricks aus dem Internet. Wie baut man aus einer Konservendose einen voll funktionsfähigen Grill? Wie öffnet man mit einem Bunsenbrenner eine Weinflasche? Und wie schält man 20 Äpfel in nur ein paar Sekunden? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 22.07.2014 kabel eins Jugend kann nicht kochen – Achims Highlights
Folge 1998Verbrannt, verkocht und ungenießbar – Chefkoch Achim Müller hat in der Rubrik „Jugend kann nicht kochen“ oft genug seine These bestätigt gesehen. Seit 2011 gibt er jungen Leuten immer wieder die Chance ihn vom Gegenteil zu überzeugen. In all der Zeit musste Achim aber so einiges Schlimmes und Kurioses miterleben und leider auch probieren. Deswegen zeigt er uns heute seine persönlichen Top 5 der eindrucksvollsten Momente. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.07.2014 kabel eins Das „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“-Studio aus LEGO
Folge 1999Zum großen Geburtstag von „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ gibt es für Kathy Weber ein ganz besonders Geschenk! Sie und ihr Studio werden aus LEGO nachgebaut – im Maßstab 1:10. Die Modelle bekommen einen Ehrenplatz im LEGOland Discovery Center Oberhausen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2014 kabel eins Die 2.000. Sendung u. a. mit: Cola-Huhn in der Dose
Folge 2000Zur 2.000. Sendung haben wir uns etwas vorgenommen, was es so noch nicht gegeben hat – Koch Dirk Hoffmann soll 2.000 Konserven mit dem beliebtesten Gaumenschmaus der Sendung herstellen: Cola-Huhn! Dabei hat der Chefkoch aus Düsseldorf allerdings mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Wo bekommt er Zutaten wie 2.000 Hühnerkeulen und 200 Liter Cola her? Wie kommen die Hühner in die Dose? Und wie kommt das Essen aus der Dose rund um den Globus an? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.07.2014 kabel eins Bierzapfanlagen im Test
Folge 2001Im Durchschnitt trinkt jeder Deutsche mehr als 100 Liter Bier im Jahr. Bernd trinkt gern mal ein Bier, am liebsten ein kühles, frisch gezapftes. Meist gibt es das jedoch nur in der Kneipe, deswegen testet Bernd Zapfanlagen für Zuhause, damit er nicht immer in die Kneipe muss. Welche Vor-und Nachteile bringt die jeweilige Zapfanlage? Welche ist richtig gut? Außerdem: Pimp my Balkon (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.2014 kabel eins Die Wendes – Profi-Tipps zum Möbel-Pimpen
Folge 2002Das Handwerker-Duo Vater Bernd und Sohn René Wende traut sich diesmal an den Auftrag „Möbel pimpen“. Der 27-jährige Johannes überlässt den Profis seine alten Schätze aus dem Keller und vom Trödel: einen alten Tisch, einen durchgesessenen Hocker, eine Kommode und ein Schränkchen. Lohnt sich der Aufwand, sie von altem Lack zu befreien, zu schleifen, zu polstern und zu lackieren? Außerdem: Spaghetti Bolognese (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2014 kabel eins Ein Tag bei Deutschlands größtem Zahnbürsten-Hersteller
Folge 2003Jeder Tag beginnt und endet mit ihr: der Zahnbürste. Unser Reporter Kai möchte heute erfahren, wie sie hergestellt wird. Mit Produktionsleiter Werner Roth schaut er sich die Herstellung der Zahnbürste mal genauer an. Aus was besteht sie, wie kommen die Borsten an die Zahnbürste und wie bekommt die Zahnbürste ihre Form? Und er erfährt noch viel mehr: Wie stark sollte man beim Putzen drücken? Und wann sollte man seine Bürste wechseln? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.07.2014 kabel eins Kampf gegen Piraten – Auslandseinsatz am Äquator
Folge 2004„Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ ist exklusiv an Bord der Korvette Oldenburg. Reporterin Denise Friedrich begleitet die Besatzung auf Ihrer Afrika-Manövermission. Hautnah erlebt sie Boarding, Gefechtsübungen und den ganz normalen Schiffsalltag mit. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2014 kabel eins Mallorca-Mythen
Folge 2005Es gibt zahlreiche Mythen rund um die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Doch stimmt es wirklich, dass auf Mallorca nur Schlager gespielt werden oder die zweite Amtssprache Deutsch ist? Außerdem: Pete on Tour: Kuba (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.2014 kabel eins Life Hacks
Folge 2006Heute testet unsere Mädels-WG allerhand skurrile Alltagstipps aus dem Netz. Macht es tatsächlich Sinn, ein kaltes Stück Pizza im Waffeleisen zu toasten? Wie bekommt man einen bombenfest sitzenden Ring wieder schmerzfrei ab? Und Gaststar Josef beschäftigt sich mit einem der größten Probleme der Männerwelt: dem Pinkeltropfen in der Unterhose. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2014 kabel eins Die Ampel wird 100 Jahre alt
Folge 2007Am 5. August 1914 ging die erste elektrische Ampel in Amerika in Betrieb. Heute sind die Lichtsignale nicht mehr aus dem Verkehr wegzudenken. 22.000 Ampeln werden jedes Jahr bei Siemens produziert. Rund 80 Mitarbeiter arbeiten hier auf Hochtouren, um die ganze Welt mit bunten Verkehrsleuchten zu beliefern. Produktionsleiter Günter Bitzl nimmt uns exklusiv auf eine Führung im Augsburger Werk mit und zeigt, wie eine Ampel entsteht. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2014 kabel eins Schädlingsbekämpfer
Folge 2008Henning Borde ist zur Stelle, wenn sich in Haushalten, Kanälen und Betrieben Ungeziefer wie Mäuse, Ratten oder Bettwanzen breit macht. „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ begleitet den Schädlingsbekämpfer und seinen Kollegen bei seinen Einsätzen im Ruhrgebiet. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2014 kabel eins
zurückweiter
Füge Abenteuer Leben täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.