27.05.2005–31.05.2010
Fr. 27.05.2005 Die bunten Vögel vom Rhein
18:15–19:00
18:15– Sa. 05.11.2005 Die wunderbare Welt der Pilze
01:00–01:45
01:00– Mo. 07.11.2005 Die wunderbare Welt der Pilze
05:00–05:45
05:00– Di. 08.11.2005 Die Welt der Katzen
09:00–09:45
09:00– Mi. 09.11.2005 Die wunderbare Welt der Pilze
13:00–13:45
13:00– Do. 10.11.2005 Die Welt der Katzen
17:00–17:45
17:00– Fr. 11.11.2005 Die Welt der Katzen
21:00–21:45
21:00– Sa. 12.11.2005 Die Welt der Katzen
01:00–01:45
01:00– So. 13.11.2005 Die wunderbare Welt der Pilze
05:00–05:45
05:00– Sa. 17.12.2005 Hund oder Katze – wer ist klüger?
01:00–01:45
01:00– 2006
Mo. 02.01.2006 Durchs wilde Korsika
05:00–05:45
05:00– Di. 03.01.2006 Durchs wilde Korsika
09:00–09:45
09:00– Mi. 04.01.2006 Durchs wilde Korsika
13:00–13:45
13:00– Do. 05.01.2006 Durchs wilde Korsika
17:00–17:45
17:00– Fr. 06.01.2006 Durchs wilde Korsika
21:00–21:45
21:00– Sa. 07.01.2006 Durchs wilde Korsika
01:00–01:45
01:00– So. 08.01.2006 Durchs wilde Korsika
05:00–05:45
05:00– Mo. 09.01.2006 Stimmen im Meer
05:00–05:45
05:00– Di. 10.01.2006 Stimmen im Meer
09:00–09:45
09:00– Mi. 11.01.2006 Stimmen im Meer
13:00–13:45
13:00– Do. 12.01.2006 Stimmen im Meer
17:00–17:45
17:00– Fr. 13.01.2006 Stimmen im Meer
21:00–21:45
21:00– Sa. 14.01.2006 Stimmen im Meer
01:00–01:45
01:00– So. 15.01.2006 Stimmen im Meer
05:00–05:45
05:00– Mi. 18.01.2006 Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze
13:00–13:45
13:00– Do. 19.01.2006 Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze
17:00–17:45
17:00– Fr. 20.01.2006 Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze
21:00–21:45
21:00– Mo. 23.01.2006 Das Leben der Hummeln
05:00–05:45
05:00– Do. 26.01.2006 Das Leben der Hummeln
17:00–17:45
17:00– Fr. 27.01.2006 Das Leben der Hummeln
21:00–21:45
21:00– Mo. 30.01.2006 Im Aufwind: Greifvögel in Deutschland
05:00–05:45
05:00– Di. 31.01.2006 Im Aufwind: Greifvögel in Deutschland
09:00–09:45
09:00– Mi. 01.02.2006 Im Aufwind: Greifvögel in Deutschland
13:00–13:45
13:00– Do. 02.02.2006 Im Aufwind: Greifvögel in Deutschland
17:00–17:45
17:00– Fr. 03.02.2006 Im Aufwind: Greifvögel in Deutschland
21:00–21:45
21:00– Sa. 04.02.2006 Im Aufwind: Greifvögel in Deutschland
01:00–01:45
01:00– So. 05.02.2006 Im Aufwind: Greifvögel in Deutschland
05:00–05:45
05:00– Mo. 06.02.2006 Kinderstuben im Meer
05:00–05:45
05:00– Di. 07.02.2006 Kinderstuben im Meer
09:00–09:45
09:00– Mi. 08.02.2006 Kinderstuben im Meer
13:00–13:45
13:00– Do. 09.02.2006 Kinderstuben im Meer
17:00–17:45
17:00– Fr. 10.02.2006 Kinderstuben im Meer
21:00–21:45
21:00– Sa. 11.02.2006 Kinderstuben im Meer
01:00–01:45
01:00– So. 12.02.2006 Kinderstuben im Meer
05:00–05:45
05:00– 2009
Sa. 14.02.2009 Schwäne – Halbgötter in Weiß
09:15–10:00
09:15– Mi. 18.02.2009 Naturwunder Galapagos – Kräfte der Veränderung
20:15–21:00
20:15– Fr. 20.02.2009 Naturwunder Galapagos – Kräfte der Veränderung
16:15–17:00
16:15– Mi. 25.02.2009 Die größten Wasserfälle der Erde – Naturwunder Iguaçu
20:15–21:00
20:15– Fr. 27.02.2009 Die größten Wasserfälle der Erde – Naturwunder Iguaçu
16:15–17:00
16:15– Sa. 28.02.2009 Die größten Wasserfälle der Erde – Naturwunder Iguaçu
09:15–10:00
09:15– Mi. 04.03.2009 Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer
20:15–21:00
20:15– Fr. 06.03.2009 Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer
16:15–17:00
16:15– Sa. 07.03.2009 Ostfriesland – Sieben Inseln und ein Meer
09:15–10:00
09:15– Mi. 11.03.2009 Abenteuer Ozean – Zwischen Jägern und Gejagten
20:15–21:00
20:15– Fr. 13.03.2009 Abenteuer Ozean – Zwischen Jägern und Gejagten
16:15–17:00
16:15– Sa. 14.03.2009 Abenteuer Ozean – Zwischen Jägern und Gejagten
09:15–10:00
09:15– Mi. 18.03.2009 Unter Riesenhaien und Tintenfischen
20:15–21:00
20:15– Fr. 20.03.2009 Unter Riesenhaien und Tintenfischen
16:15–17:00
16:15– Sa. 21.03.2009 Unter Riesenhaien und Tintenfischen
09:15–10:00
09:15– Mi. 25.03.2009 Tauchgang in Norwegens Fjorden
20:15–21:00
20:15– Fr. 27.03.2009 Tauchgang in Norwegens Fjorden
16:15–17:00
16:15– Sa. 28.03.2009 Tauchgang in Norwegens Fjorden
09:15–10:00
09:15– Mi. 01.04.2009 Zwischen Killerwalen und Kegelrobben
20:15–21:00
20:15– Fr. 03.04.2009 Zwischen Killerwalen und Kegelrobben
16:15–17:00
16:15– Mi. 13.05.2009 Grönland – Das grüne Land
20:15–21:00
20:15– Fr. 15.05.2009 Grönland – Das grüne Land
16:15–17:00
16:15– Sa. 16.05.2009 Grönland – Das grüne Land
09:15–10:00
09:15– Mi. 20.05.2009 Lemuren im Dschungel Madagaskars
20:15–21:00
20:15– Fr. 22.05.2009 Lemuren im Dschungel Madagaskars
16:15–17:00
16:15– Mi. 27.05.2009 Die Unterwasserwelt rund um die Kokosinsel
20:15–21:00
20:15– Fr. 29.05.2009 Die Unterwasserwelt rund um die Kokosinsel
16:15–17:00
16:15– Sa. 30.05.2009 Die Unterwasserwelt rund um die Kokosinsel
09:15–10:00
09:15– Mi. 10.06.2009 Ein Wildbiologe in den Karpaten
20:15–21:00
20:15– Fr. 12.06.2009 Ein Wildbiologe in den Karpaten
16:15–17:00
16:15– Mi. 24.06.2009 Neue Zeiten für Koala, Kiwi und Co.
20:15–21:00
20:15– Fr. 26.06.2009 Neue Zeiten für Koala, Kiwi und Co.
16:15–17:00
16:15– Sa. 27.06.2009 Neue Zeiten für Koala, Kiwi und Co.
09:15–10:00
09:15– Fr. 11.09.2009 Abenteuer Erde
16:15–17:00
16:15– Mi. 16.09.2009 Die Unterwasserwelt rund um die Kokosinsel
20:15–21:00
20:15– Fr. 18.09.2009 Die Unterwasserwelt rund um die Kokosinsel
16:15–17:00
16:15– Mi. 23.09.2009 Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze
20:15–21:00
20:15– Fr. 25.09.2009 Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze
16:15–17:00
16:15– Sa. 26.09.2009 Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze
09:15–10:00
09:15– Mi. 30.09.2009 Ansichten über das Rotwild
20:15–21:00
20:15– Mi. 07.10.2009 Die wunderbare Welt der Pilze
20:15–21:00
20:15– Fr. 09.10.2009 Die wunderbare Welt der Pilze
16:15–17:00
16:15– Sa. 10.10.2009 Die wunderbare Welt der Pilze
09:15–10:00
09:15– Mi. 14.10.2009 Strategien im Meer
20:15–21:00
20:15– Mi. 21.10.2009 Die Werkzeugmacher
20:15–21:00
20:15– Sa. 24.10.2009 Die Werkzeugmacher
09:15–10:00
09:15– Mi. 04.11.2009 Aus dem Leben zärtlicher Monster
20:15–21:00
20:15– Fr. 06.11.2009 Aus dem Leben zärtlicher Monster
16:15–17:00
16:15– Sa. 07.11.2009 Aus dem Leben zärtlicher Monster
09:15–10:00
09:15– Mi. 18.11.2009 Zwischen Deutschland und Estland
20:15–21:00
20:15– Fr. 20.11.2009 Zwischen Deutschland und Estland
16:15–17:00
16:15– Sa. 21.11.2009 Zwischen Deutschland und Estland
09:15–10:00
09:15– Fr. 04.12.2009 Bären, Trapper, Bisons – Winter in Yellowstone
16:15–17:00
16:15– Sa. 05.12.2009 Bären, Trapper, Bisons – Winter in Yellowstone
09:15–10:00
09:15– 2010
Mi. 03.02.2010 Afrikas Zebramungos
20:15–21:00
20:15– Fr. 05.02.2010 Afrikas Zebramungos
16:15–17:00
16:15– Mi. 10.02.2010 Affen – Einfach genial!
20:15–21:00
20:15– Sa. 13.02.2010 Affen – einfach genial!
09:15–10:00
09:15– Mi. 03.03.2010 Finnland – Bären, Elche und Riesenmarder
20:15–21:00
20:15– Fr. 05.03.2010 Unterwegs mit dem Naturfotografen Antti Leinonen
16:15–17:00
16:15– Sa. 06.03.2010 Unterwegs mit dem Naturfotografen Antti Leinonen
09:15–10:00
09:15– Mi. 17.03.2010 Der Frühling
20:15–21:00
20:15– Fr. 19.03.2010 Der Frühling
16:15–17:00
16:15– Sa. 20.03.2010 Der Frühling
09:15–10:00
09:15– Mi. 31.03.2010 Trauminseln
20:15–21:00
20:15– Fr. 02.04.2010 Trauminseln
16:15–17:00
16:15– Mo. 12.04.2010 Im Meer der Schlangen
12:30–13:15
12:30– Sa. 17.04.2010 Feuerinseln im Ozean
20:15–21:00
20:15– Sa. 01.05.2010 Paradies in Gefahr
20:15–21:00
20:15– So. 02.05.2010 Paradies in Gefahr
16:15–17:00
16:15– Sa. 15.05.2010 Amazonas im Bergischen Land
20:15–21:00
20:15– So. 16.05.2010 Amazonas im Bergischen Land
16:15–17:00
16:15– Mo. 17.05.2010 Amazonas im Bergischen Land
12:30–13:15
12:30– Sa. 29.05.2010 Vorstoß ins Reich der Riesenkraken
20:15–21:00
20:15– So. 30.05.2010 Vorstoß ins Reich der Riesenkraken
16:15–17:00
16:15– Mo. 31.05.2010 Vorstoß ins Reich der Riesenkraken
12:30–13:15
12:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle EinsPlus-Sendetermine von 2009 bis 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Erlebnis Erde
Erhalte Neuigkeiten zu Abenteuer Erde direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.