unvollständige Folgenliste

  • Die Rückkehr der Wanderfalken

    45 Min.
    Der Wanderfalke gilt als der schnellste Vogel der Erde, Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern machen ihn zum Rekordhalter im Tierreich. Mitte der 1970er Jahre war der pfeilschnelle Greifvogel nahezu in ganz Deutschland ausgestorben und verschwand auch in vielen Ländern Europas. Lediglich in Süddeutschland konnten sich wenige Brutpaare behaupten … Als Ursache wurden DDT und andere Pestizide erkannt, die in der Nahrungskette landeten. Die Gifte reicherten sich in den Falken an und als Folge legten sie nur noch dünnschalige Eier – die während der Brut zerbrachen. Der Nachwuchs fiel jahrelang komplett aus. Schließlich wurde DDT in der Bunderepublik verboten.
    Doch wie haben sich seine Bestände in den letzten 40 Jahren entwickelt? Der Film dokumentiert die spannende Geschichte der Rückkehr der Wanderfalken in Deutschland, wie sie Schritt für Schritt ihr altes Territorium zurückerobern. Der sehr scheue Greifvogel wurde zu einem raffinierten
    Überlebenskünstler. Mit neuem Erfolgsrezept schafft es der Wanderfalke mit cleveren Strategien Stadt und Land wiederzubesiedeln und auch neue Regionen, wie das Wattenmeer für sich zu erobern. Von seinem letzten Brutgebiet auf der schwäbischen Alb expandiert der Wanderfalke in andere Bundesländer: Rheinland Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg bis hin nach Ostdeutschland.
    Die Rückeroberung Deutschlands aus der Vogelperspektive macht den Film zu einem besonderen Naturgenuss. Den Filmemachern Dietmar Nill, Klaus Weissmann und Brian McClatchy ist ein spannendes, informatives und einmaliges Porträt über die Rückkehr unserer Wanderfalken in Deutschland gelungen. Heute können wir die Wanderfalken bei ihren Sturzflügen glücklicherweise wieder hinter unserer Haustüre beobachten. Ohne den unermüdlichen Einsatz unzähliger Naturfreunde, die sich um die Wiederansiedlung und Horstbetreuung verdient gemacht haben, wäre der WDR-Film in dieser Form nicht möglich gewesen. (Text: WDR)

Cast & Crew

Sendetermine

So. 09.07.2023
21:00–21:45
21:00–
Fr. 21.09.2018
11:55–12:40
11:55–
Di. 18.09.2018
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Abenteuer Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App