Folge 182

  •  … im Kinderwunschzentrum

    Folge 182
    Potentielle Kinder werden im Labor – mit Nadeln unter dem Mikroskop – gezeugt: Hier wird eine Eizelle mit einem Samen befruchtet bei einer sogenannten ICSI. – Bild: SWR
    Potentielle Kinder werden im Labor – mit Nadeln unter dem Mikroskop – gezeugt: Hier wird eine Eizelle mit einem Samen befruchtet bei einer sogenannten ICSI.
    Paare mit unerfülltem Kinderwunsch geben meist alles, um ein Kind zu bekommen. In einem Kinderwunschzentrum hoffen sie auf Hilfe. Ein SWR Kamerateam ist bei den Behandlungen in Tübingen dabei und erlebt alles mit – von Ängsten bis zu Hoffnungsmomenten. Die Filmautor:innen Magdalena Knöller und Niko Zakarias hatten nicht erwartet, dass ihnen so viele Paare für die Doku vom eigenen Kinderwunschweg erzählen würden. Denn unerfüllter Kinderwunsch gilt als Tabu-Thema – dabei ist jedes sechste Paar
    betroffen. Die 45-minütige Doku ist dabei, als eine Patientin nach mehreren Fehlgeburten einen Schwangerschaftstest macht. Ein Mann erzählt von seiner eingeschränkten Zeugungsfähigkeit. Frauen sprechen über ihre Selbstzweifel und ihren Wunsch, Mama zu werden. Im Labor werden Spermien aufbereitet zur Zeugung. Eine Seltenheit: Ein Paar aus dem hessischen Fulda bekam einen Embryo aus Tübingen gespendet und spricht darüber. 2023 wurden bundesweit nur 17 Embryonenspende-Babys geboren. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Di. 08.10.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 18.09.2025
15:50–16:35
15:50–
Mi. 17.09.2025
21:35–22:20
21:35–
Sa. 12.10.2024
09:45–10:30
09:45–
Mi. 09.10.2024
21:00–21:45
21:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu 7 Tage ... direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu 7 Tage ... und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App