30 Minuten Deutschland Folge 290: Stalking – Wenn aus Liebe Terror wird
Folge 290
Stalking – Wenn aus Liebe Terror wird
Folge 290
Jeder kann Opfer eines Stalkers werden und rund jeder zehnte Deutsche wird es irgendwann einmal in seinem Leben. Was vielleicht eher harmlos beginnt, kann sich mit der Zeit zu einer echten Gefahr entwickeln. Der Exfreund, die Klassenkameradin, ein Nachbar oder auch völlig Fremde – sie alle können eine Obsession für einen Menschen entwickeln und den Großteil ihrer Energie dem Nachstellen dieser Person widmen. Die juristischen Hürden, um sich gegen Stalker erfolgreich zu wehren, sind in Deutschland momentan noch recht hoch. Auch deshalb werden nach rund 25.000 Anzeigen jährlich nur wenige Täter verurteilt. Zwar gibt es seit 2007 im deutschen
Gesetz den sogenannten Stalking-Paragrafen, doch vielen Fachleuten geht er nicht weit genug. So muss man beispielsweise als Opfer nachweisen, inwieweit und wie stark der Stalker das eigene Leben beeinträchtigt. Auch deshalb wird zurzeit über eine Novelle des Paragrafen 238 intensiv nachgedacht. Wir begleiten drei Betroffene, die Stalking ausgesetzt waren oder sind. Eine junge Mutter, deren komplette Familie von ihrem Exfreund gestalkt und bedroht wird, eine junge Frau, die ein Stalker vier Tage lang festhielt und misshandelte, und eine Bloggerin, die selbst dafür gesorgt hat, dass ihr Stalker von ihr ablässt. (Text: RTL)