2017, Folge 318–339
Weihnachten unter Palmen – Deutsche Auswanderer in Thailand (2)
Folge 318Immer mehr Deutsche kehren der Heimat den Rücken und wandern aus. In den letzten 12 Monaten sagte knapp eine halbe Million Deutsche ihrer Heimat für immer auf Wiedersehen und siedelten ins Ausland um. Besonders beliebt sind Länder, in denen das Wetter besser und die Lebenshaltungskosten niedriger sind. Nach wie vor eines der beliebtesten Ziele: Thailand. Ein Geheimtipp nicht nur für Auswanderer, sondern auch für deutsche Weihnachtsmuffel, die dem Feiertags-Stress entfliehen wollen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2017 RTL Millionenschätze unterm Müll – Einsatz für die Erbschaftsdetektive (4)
Folge 319Mit der Leidenschaft von Detektiven suchen Stephanie Risse und ihre Kollegin aus Paderborn in den Nachlässen von einsam Verstorbenen nach Hinweisen auf mögliche Erben, sichten alles, was wertvoll sein könnte. Auf ihrer Suche stoßen die Detektivinnen auf Goldbarren im Wert von 700.000 Euro in vergessenen Schließfächern und werden Zeugen von persönlichen Schicksalen. In Greifswald ist Uwe Meyer mit seinem Team unterwegs auf Spurensuche. 30.000 Fälle jährlich bearbeiten Nachlasspfleger in ganz Deutschland, Tendenz steigend. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 RTL Erstausstrahlung ursprünglich für den 09.01.2017 angekündigtLeben wie im Paradies? – Deutsche Auswanderer in Thailand
Folge 320Die Deutschen wandern am liebsten in Länder aus, in denen das Wetter besser und die Lebenshaltungskosten niedriger sind. Nach wie vor eines der beliebtesten Ziele: Thailand. Doch auch im Land unter Palmen muss der Lebensunterhalt verdient werden. Ob sie nun Restaurants haben, Bikini-Designer sind oder ein Altersheim für Deutsche und Schweizer in der neuen Heimat leiten. Geld verdienen ist auch im Paradies nicht so leicht, wie sich viele denken. Seit drei Jahren begleiten wir deutsche Thailand-Auswanderer mit der Kamera und haben ihren Ausstieg, ihren Aufstieg aber auch Schicksalsschläge im Paradies dokumentiert. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2017 RTL Die Hartz-IV-Kommune – Umzug in ein neues Leben
Folge 321Auf einem Campingplatz in Berlin leben über 100 Menschen, mit denen es das Leben nicht besonders gut gemeint hat: Langzeitarbeitslose, verarmte Rentner, Niedriglöhner. Für die meisten zahlt das Jobcenter die Miete. Jetzt müssen alle in drei Monaten raus: Investoren planen hier ein millionenschweres Immobilienprojekt. Das ist für alle Wohnwagendörfler ein Schock. Doch vier machen aus der Not eine Tugend und wollen in einem heruntergekommenen Bauernhof eine Wohngemeinschaft gründen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 RTL Sicherheit war gestern! – Die Angst geht um!
Folge 322?Die aktuelle Allensbach-Studie aus dem Herbst 2016 belegt eindeutig: Deutschland wird zum Angstland. Dreiviertel der Deutschen haben Angst vor Terror, vor einem Jahr waren es ein Viertel weniger. Etwa 6 Millionen Straftaten werden jedes Jahr der Polizei gemeldet, 800.000 Menschen werden zum Opfer und leiden unter körperlichen oder seelischen Folgen dieser Übergriffe. (Text: RTL)Erstausstrahlung ursprünglich für den 06.02.2017 angekündigtDie Jagd nach dem Unheimlichen – Auf Streifzug mit Geisterjägern
Folge 323Flackernde Lichter, unerklärliche Geräusche, Bewegungen wie von Geisterhand. Jeder 10. Deutsche glaubt fest daran, schon einmal etwas Paranormales erlebt zu haben. Was vielen einen kalten Schauer über den Rücken jagt, lockt sie an: Geisterjäger. Sie helfen Menschen, die Opfer eines möglichen Spuks sind oder untersuchen Orte mit dunkler Vergangenheit. Bewaffnet mit Wärmebildkameras, Mikrofonen und Messgeräten versuchen sie, Ursachen für die ungewöhnlichen Erscheinungen zu finden. Die sind meist irdischer Natur, aber manchmal auch unerklärlich, wie unser Kamerateam am eigenen Leib erfahren muss. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2017 RTL Party im Schnee – Wie holländische und deutsche Skifans feiern
Folge 324Wochenend und Sonnenschein – für Sigi Tausch und Dany Meurs das Startsignal für anstrengende Tage und Nächte in Winterberg – dem Wintersport-Mekka im Sauerland für deutsche und vor allem auch holländische Pistenfans. Ski, Schnaps und Bagger-Spielchen – Tausch leitet ein großes Sport- und Eventhotel. Bei ihm wohnen überwiegend deutsche Gäste. Meurs ist Junior-Chef eines Hotels für Skiurlauber aus den Niederlanden. Beide haben schon einiges erlebt, denn in der Hochsaison wird Winterberg regelmäßig von Tausenden Pistenfans überrollt, die nicht nur bei der Abfahrt Vollgas geben – sie lassen es auch beim Après-Ski und abends in der Disco kräftig krachen! (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2017 RTL Fremdgesteuert! Wie Angehörige mit Tourette umgehen
Folge 325Wenn Gabi Richter nach draußen geht, will sie nur eines: Bloß nicht auffallen. Doch das ist gar nicht so leicht, denn die 44-Jährige leidet unter dem Tourette-Syndrom. Sie hat sich und ihren Köper nicht unter Kontrolle – ständiges Zucken und Schimpfen gehört zu ihrem Alltag. Für die Familie ist das Leben mit ihr eine ständige Herausforderung. ‚Manchmal muss ich die Tür einfach zu machen‘, erzählt Lebensgefährte Andreas. Auch Jean-Marc Lorber hat das Tourette-Syndrom. Anders als Gabi geht er in die Offensive. Der Musiker macht Aufklärungsarbeit – und will vor allem Eltern betroffener Kinder Mut machen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2017 RTL Graffiti-Seniorin gegen Rechts – Vandalismus oder Notwehr?
Folge 326Bunte Graffitis sind hierzulande allgegenwärtig. Viele halten das für Vandalismus, andere für Straßenkunst. Nach dem Gesetz gilt: Wer unerlaubt mit Farbspray Zeichen oder Bilder auf fremde Flächen malt, begeht Sachbeschädigung und wird bestraft. Was aber, wenn jemand Graffiti-Botschaften übersprüht, weil er meint, sie seien hasserfüllt und sein Tun daher Notwehr? „30 Minuten Deutschland – JUSTICE“ ist so einem Fall nachgegangen, der weltweit für Schlagzeilen sorgt. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 RTL ursprünglich für den 20.03.2017 angekündigtEndstation Zwangsversteigerung – Wenn das Zuhause unter den Hammer kommt
Folge 327Mehr als 30.000 Häuser werden in Deutschland jedes Jahr zwangsversteigert, Zehntausende stehen kurz vor der Zwangsversteigerung und werden oft weit unter Wert notverkauft. Eine Zwangsversteigerung ist für die Betroffenen eine Katastrophe. Dabei könnten viele Menschen, die ihr Haus so verloren haben, heute noch dort leben. Die Doku zeigt, was man tun muss, wenn die Zwangsversteigerung droht. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 RTL ursprünglich für den 27.03.2017 angekündigtDer Preis für ein Leben – Streit um Mord und Totschlag
Folge 328Ein Mensch stirbt durch die Hand eines anderen. Ist es Mord oder Totschlag? Davon hängt ab, wie lange jemand, der getötet hat, ins Gefängnis muss. Was aber ist der Preis für ein Leben? Wer einen Mord begeht, muss lebenslang in Haft. Ein Totschläger hingegen kann auf eine deutlich geringere Strafe hoffen. „30 Minuten Deutschland – Justice“ erzählt anhand verschiedener Fälle, wie unterschiedlich die Bestrafung von Tötungsdelikten in Deutschland gehandhabt wird. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2017 RTL ursprünglich für den 13.03.2017 angekündigtWas dürfen Sicherheitsdienste? – Im Grenzbereich zur Polizei
Folge 329Die Branche der Security-Dienste boomt. Die Polizei allein kann den wachsenden Bedarf der Menschen nach mehr Sicherheit nicht bedienen. Aber wie weit dürfen Security-Leute gehen, um andere zu schützen? Und was darf nur die Polizei? Der steigende Personalbedarf der Branche lässt eine Schere aufgehen zwischen jenen, die als „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ eine mehrjährige Ausbildung durchlaufen haben und einem Heer ungelernter Hilfskräfte. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2017 RTL Kein Recht auf Rettung – Wenn todkranken Kindern die letzte Hoffnung genommen wird
Folge 330Ein Kind ist lebensgefährlich erkrankt. Seine letzte Rettung könnte ein Medikament sein – doch das ist noch in der Erforschungsphase und daher nicht offiziell zugelassen. Ob das Kind trotzdem auf lebensrettende Hilfe hoffen kann, ist in Deutschland bislang juristisch nicht geregelt und wird ganz unterschiedlich gehandhabt. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.04.2017 RTL Inkasso auf Mallorca – Wie Deutsche im Ausland Geld eintreiben
Folge 331Grimmig blickende Muskelmänner oder seriöses Forderungsmanagement, welche Mittel und Wege sind denkbar, um berechtigte Geldforderungen einzutreiben? Die Inkasso-Branche boomt, denn immer mehr Menschen wollen ihrem schlecht gefülltem Konto zum Trotz einen hohen Lebensstandard halten. Private Überschuldung ist die Folge. Aber was passiert, wenn deutsche Schuldner auf Mallorca leben? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2017 RTL Zwischen Achterbahn und Kinderwagen – Hinter den Kulissen einer Kirmes
Folge 332Gemeckere wegen zu lauter Musik, Besucher mit Kreislaufproblemen oder ein schreiendes Baby im Wohnanhänger – auch neben einem riesigen Spaßangebot ist auf einer Kirmes immer jede Menge los. Alexander Karow ist Schausteller in der 3. Generation. Der 27-Jährige reist mit seinem kleinen Imbisswagen 10 Monate im Jahr von Stadt zu Stadt. Seit kurzem ist Baby Mary mit an Bord – für den frischgebackenen Papa und seine Frau ein schwieriger Spagat zwischen Windelwechseln und Geldverdienen. Ganz andere Sorgen hat Theo Rosenzweig. Der 46-jährige Schausteller hat 3,5 Millionen Euro in eine mobile Achterbahn investiert. Brummt der Laden nicht, kann es finanziell eng werden. Rettungssanitäter Björn Gragetopf nimmt uns mit auf Kirmesstreife. Auf ihn wartet ein stressiges Wochenende mit unerwartet vielen Einsätzen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2017 RTL Den richtigen Riecher – Die Superspürnasen des Zoll
Folge 333Die Superspürnasen des Zoll haben immer den richtigen Riecher. Am Flughafen in Hamburg kontrollieren sie Reisende und finden geschmuggelte Zigaretten, nicht angemeldetes Bargeld über 10.000 Euro oder für die Einfuhr verbotene tierische Produkte. Auch am Autobahnkontrollpunkt Konstanz sind die Zöllner auf der Jagd nach Schmugglern jeder Art. Gefälschter Markenkäse aus der Schweiz, illegal verbrachter Elektroschrott oder Waffen aus beiden Weltkriegen – die Superspürnasen des Zoll kontrollieren LKW-Fahrer und ihre Ladung. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2017 RTL Erstausstrahlung ursprünglich für den 30.01.2017 angekündigtAusnahmezustand Wochenende – Deutschlands größte Mega-Disko
Folge 334Sie gilt als Dancefloor der Superlative – die Disko „Index“ in Niedersachsen ist nicht nur Deutschlands größte Diskothek, sondern hat auch die größte Eisbar der Welt, samt Bobbahn. Der preisgekrönte Partypalast bietet mehr als 6.000 Menschen Platz zum Feiern – Ostern wird ein neuer Dancefloor eröffnet. Bis zur Eröffnung haben die Besitzer, zwei Brüder und ihre Familien, alle Hände voll zu tun: noch fehlen wichtige Möbel und das Herzstück: das DJ-Pult samt Soundsystem. Bis zum letzten Augenblick wird unter Hochdruck gearbeitet. Ein Blick in die 5.000 Quadratmeter Welt, in der jedes Wochenende getanzt, gefeiert und geflirtet wird. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.05.2017 RTL Millionenschätze unterm Müll – Einsatz für die Erbschaftsdetektive (5)
Folge 335Stephanie Risse aus Paderborn und Uwe Meyer aus Greifswald sind Rechtsanwälte und werden als Nachlasspfleger vom Gericht eingesetzt wenn Menschen einsam sterben. Die Erbschaftsdetektive suchen mit der Leidenschaft von Ermittlern und einer großen Portion Feinfühligkeit in den Nachlässen von einsam Verstorbenen nach Hinweisen auf noch lebende Verwandte und sichten und sichern alles, was wertvoll sein könnte. 20.000 bis 40.000 Fälle jährlich bearbeiten Nachlasspfleger in ganz Deutschland, Tendenz steigend. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 RTL Millionenschätze unterm Müll – Einsatz für die Erbschaftsdetektive (6)
Folge 336Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 RTL Ganz schön abgehoben! Traumjob Flugbegleiter
Folge 337Noch nie waren die Chancen für junge Leute so groß wie momentan, einen Job bei einer Airline zu bekommen. Rund 2.000 Bewerber haben in den vergangenen zwölf Monaten die Schulung zum Flugbegleiter bei einer großen deutschen Airline durchlaufen. Soviel wie nie zuvor. Trotz ungeregelter Arbeitszeiten und regelmäßigem Jetlag liegt der einstige Traumberuf Stewardess’ in der Beliebtheitsskala immer noch ganz weit vorn. Rund zwölf Wochen dauert die Schulung für den Einsatz über den Wolken, dann folgt der Sprung ins kalte Wasser. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2017 RTL Die Tierretter – Im Einsatz für Vierbeiner
Folge 338Sie werden ausgesetzt, misshandelt und gequält: Wenn Herrchen und Frauchen überfordert sind, müssen die Tiere oft darunter leiden. Das Tierheim Süderstraße in Hamburg ist das zweitgrößte Deutschlands. Seit Jahren kämpfen die Mitarbeiter gegen Tierquäler und retten täglich Vierbeiner in Not. Rund 10.000 Tiere pro Jahr nehmen sie auf. So wie Kurt: Die Bulldogge ist bis auf die Knochen abgemagert und kämpft um sein Leben. Sina Hanke und Benjamin Kirmizi retten Tiere aus schlechter Haltung. So wie im Einsatz bei einem jungen Paar: Das hat vermutlich einen Welpen erschlagen und lebendig begraben. Für die Tierschützer ist klar: Die weiteren Hunde müssen schnellstmöglich aus der Wohnung. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.07.2017 RTL Schicksalsschlag Unfall – Wie schwer Tapferkeit ist
Folge 339Ein Sekundenschlaf hat sein Leben verändert. R. Arzimans Wagen war bei Tempo 140 an einem Baum gelandet und in Flammen aufgegangen. Brennend warf sich der damals 21-Jährige in den Schnee, doch 70 Prozent seiner Haut waren verloren – vor allem betroffen: sein Gesicht und der Oberkörper. Doch der Göppinger kämpfte sich trotz Entstellungen zurück ins Leben. Er fand eine Frau und gründete eine Familie. Alle 12,5 Sekunden kracht es auf deutschen Straßen, mehr als 1.000 Menschen kommen dabei täglich zu Schaden. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.07.2017 RTL
zurückweiter
Füge 30 Minuten Deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 30 Minuten Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.