Alex Beaupain / Warum steht die Kirche im Visier? Die zarte Melodie des Alex Beaupain „La tristesse durera toujours.“ Alex Beaupain singt seinen Kummer mit Zartgefühl. Der Komponist hat aus schweren Prüfungen seines Lebens Kraft geschöpft und zu Beginn des Frühlings ein fünftes Album mit dem Titel Loin veröffentlicht, das sich zwischen französischem Variété und Pop bewegt. Die letzten Titel sind in Zusammenarbeit mit dem französischen Sänger Julien Clerc entstanden. Darin erzählt er über seine Trauer und die Zeit, die schnell vorbeigeht. Renaud Dély empfängt Alex Beaupain heute Abend um 20:05 Uhr. Warum steht die Kirche im Visier? Und schon wieder eine Horrormeldung. Die Kirche von Saint-Etienne-du-Rouvray
südlich von Rouen wurde heute Morgen Schauplatz einer tödlichen Geiselnahme. Ein Priester wurde getötet, eine weitere Person schwebt zwischen Leben und Tod und die beiden Angreifer, die sich als IS-Kämpfer bezeichnet hatten, wurden getötet. Gleichzeitig begann heute der Weltjugendtag in Krakau, an dem mehrere Zehntausend junge Katholiken, darunter 35.000 Franzosen teilnehmen. Ist das Drama von Saint-Etienne-du-Rouvray eine Drohung an die katholische Kirche? Um darüber zu diskutieren, empfangen wir heute Abend die stellvertretende Chefredakteurin der katholischen Tageszeitung La Croix Isabelle De Gaulmyn, den Religionssoziologen Jean-Louis Schlegel und den Geopolitologen und Experten für bewaffnete Konflikte Gérard Chaliand. (Text: arte)