Wann tritt der Hirntod ein? Wachkomapatienten zeigen Reflexe, können jedoch nicht mehr mit ihrer Umwelt kommunizieren. Sind sie bei Bewusstsein oder nicht? Und wie lässt sich das feststellen? Steven Laureys, Neurologe und Direktor der Coma Science Group an der Universität Liège, liefert heute Abend bei „28 Minuten“ Antworten auf diese Fragen. Französische Muslime: Lassen sich die Spannungen überwinden? 116 islamfeindliche Übergriffe wurden in Frankreich seit dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“ verzeichnet. Das sind mehr als
doppelt so viele wie im vergangenen Januar. 66 Prozent der Franzosen gaben laut einer Umfrage an, dass die muslimische Gemeinschaft und die radikalen Islamisten nicht über einen Kamm geschert werden dürfen. Ein Drittel der Befragten äußerte sich allerdings weniger tolerant und weltoffen. Lassen sich die Spannungen überwinden? Über diese Frage diskutieren der Psychoanalytiker Fethi Benslama, die Soziologin und Anthropologin Nacira Guénif-Souilamas sowie Gilles Kepel, Politologe und Experte für den Islam und die arabische Welt. (Text: arte)