Krankenhäuser: Ein dringender Fall In seinem neuen Film widmet sich Thomas Lilti dem Krankenhausmilieu und beschreibt den Alltag des jungen Arztes Benjamin, der seine ersten praktischen Erfahrungen sammelt und dabei oft an seine Grenzen stößt. Heute Abend schildert Thomas Lilti, der selbst Arzt ist, sein Anliegen als Regisseur. Terror in Irak: Was soll man tun gegen die Barbarei? Nach der Enthauptung des US-amerikanischen Journalisten James Foley richtete die Terrormiliz „Islamischer Staat“ diese Woche den Reporter Steven Sotloff hin. US-Präsident Barack Obama will „für Gerechtigkeit sorgen“, und der französische
Präsident François Hollande ließ verlauten, die Tat beweise den „schändlichen Charakter der Dschihadisten-Organisation, die die Freiheit infrage stellt und nur den Terror kennt.“ Gestern lieferte Deutschland erstmals militärische Ausrüstung an die Kurden, um ihren Kampf gegen die IS-Miliz in Irak zu unterstützen. Wie lässt sich der Barbarei Einhalt gebieten? Über diese Frage diskutieren Abdelasiem El Difraoui, Experte für dschihadistische Propaganda, Gilles Kepel, Politologe und Experte für den Islam und die arabische Welt, sowie Frédéric Encel, Geopolitologe und Dozent an der Hochschule „Sciences Po“ in Paris. (Text: arte)