Bambi: Vom Kabarett ins Klassenzimmer Die als Jean-Pierre Pruvot geborene „Bambi“ begann ihre Karriere 1953 im Alter von 18 Jahren als Tänzerin in Pariser Kabaretts. Als Transfrau wurde sie zu einer Zeit, in der Transidentität noch kein gesellschaftliches Thema war, zu einem der Aushängeschilder des berühmten Clubs „Carrousel“. 1962 reiste die Frau, die sich nun Marie-Pierre nennen ließ, nach Algier, wo sie offiziell ihre Identität änderte. Nach mehr als 15 Jahren auf der Bühne nahm die ehemalige Revue-Frontfrau ihr Studium wieder auf und wurde Französischlehrerin. 25 Jahre lang wussten ihre Schüler und Kollegen nichts von ihrer Vergangenheit. Heute schreibt Bambi-Marie-Pierre. Sie ist nicht als Aktivistin engagiert, freut sich aber, dass sich die „Trans-Situation“ allmählich normalisiert. Sie ist heute in unserer Sendung zu Gast. Krieg in der Ukraine: Wird der Winter die Lage ändern und Russland helfen? In der Ukraine ist es Winter geworden: Tagsüber herrschen in Kiew 0°C,
nachts liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und ein Teil des Landes ist bereits mit Schnee bedeckt. Während Russland hofft, das Land durch die Zerstörung der Energieinfrastruktur in die Dunkelheit zu stürzen (Strom-, Wasser- und Heizungsausfälle), bittet Wolodymyr Selenskyj die französischen Bürgermeister um mehr Materiallieferungen, um „diesen Winter zu überleben“. Gleichzeitig hat der Westen Mühe, mit dem bereits neun Monate andauernden Konflikt Schritt zu halten. Laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft steht Frankreich bei der Militärhilfe nur an dreizehnter Stelle. Könnte die Ukraine angesichts schwindender Waffenlager in den nächsten Wochen geschwächt werden? In der Vergangenheit hat der Winter der russischen Armee immer in die Hände gespielt. Wird dies auch in diesem Krieg der Fall sein? Sind die Ukrainer auf den Winter ebenso vorbereitet? Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge unserer beiden Kolumnisten Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)