Folge 2721

  • Sendung vom 01.11.2022

    Folge 2721 (43 Min.)
    Der Interpret und Komponist Alex Beaupain wird im Laufe der Sendung zu unserer Gesprächsrunde kommen. Hintergrund ist die Ausstrahlung des Thrillers Le patient von Christophe Charrier auf ARTE, dessen Soundtrack er komponiert hat. Soundtracks sind seine Spezialität, insbesondere für Filme von Christophe Honoré.
    Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    Aktion der Klimaaktivisten. Suppe auf einem Van Gogh, Kartoffelbrei auf einem Monet, eine unbekannte Substanz auf einem Vermeer, schwarze Farbe auf Sportwagen … Umweltaktivisten erneuern das Genre der spektakulären Aktion, um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen. Doch die Entscheidungen dieser jungen, engagierten Generation werfen viele Fragen auf: Suchen sie sich die falschen Ziele aus? Unabhängig davon, ob sie nun effektiv oder kontraproduktiv sind, werfen die Aktionen immerhin Fragen über den Grad der ausgelösten Empörung auf.
    Emotionen wegen Misstrauensvotums. Am 26. Oktober äußerte sich der französische Staatspräsident im Fernsehen sehr scharf gegenüber der parlamentarischen Linken, nachdem die Abgeordneten des Linksbündnisses NUPES einen Misstrauensantrag gestellt hatten, der von den Abgeordneten der rechtsextremen RN unterstützt wurde. Die Regierung muss nun dringend nach Verbündeten suchen, insbesondere bei den konservativen Republicains. Sind alle Allianzen vertretbar? Wer geht als Gewinner aus diesem
    politischen Spiel hervor?
    In ihrem Duell der Woche lässt Hélène Roussel zwei 40-Jährige gegeneinander antreten, die beide kürzlich Premierminister ihres Landes wurden, politisch und in Bezug auf Europa jedoch grundlegend unterschiedliche Positionen vertreten: den Briten Rishi Sunak und die Italienerin Giorgia Meloni.
    Das französische Kulturministerium hat ein Video ins Internet gestellt, um die Franzosen zum Kinobesuch zu bewegen. Das von der Filmindustrie unterstützte humorvolle Video, in dem die Kulturministerin Rima Abdul Malak und ihr Vorgänger Jack Lang unter dem Hashtag #mabonneraison in Szene gesetzt werden, hat jedoch nicht nur positive Reaktionen ausgelöst … Anna N’Diaye berichtet.
    Die Schauspielerin Emmanuelle Seigner hat vor kurzem Une vie incendiée veröffentlicht. In dem Buch verteidigt sie ihren Ehemann, den Filmemacher Roman Polanski, dem in mehreren Fällen Vergewaltigung vorgeworfen wird. Claude Askolovitch berichtet von der Explosion einer intimen und familiären Beziehung.
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der isländischen Tageszeitung Morgunbladid mit dem Titel „Nach 40 Tagen gehen die Proteste weiter“ anlässlich der Demonstrationen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Und zum Abschluss der Sendung entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche und erleben die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.11.2022 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 02.11.2022
03:50–04:35
03:50–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App