Jerzy Skolimowski, zwischen Nouvelle Vague und dem Schicksal eines Esels Jerzy Skolimowski gehörte zu den Regisseuren, die zur Erneuerung des polnischen Kinos in den 1960er Jahren beitrugen. Der Regisseur, der sich selbst als „lyrischen Zyniker“ bezeichnet, produziert heute auf internationaler Ebene und stellt nun seinen 18. Spielfilm mit dem Titel „EO“ (I-A) vor. Der Film, der bei den letzten Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde, entführt den Zuschauer auf eine Reise von Polen nach Italien an der Seite eines Tieres – es handelt sich nicht um ein beliebiges Tier, sondern um einen Esel. Durch seine melancholischen Augen entdecken wir die Welt der Menschen auf eine neue Art und Weise und erleben die – glücklichen oder unglücklichen – Begegnungen des Esels. Die ergreifende Geschichte wird durch eine besondere Ästhetik ergänzt, die daran erinnert, dass Skolimowski auch Maler ist. Jerzy Skolimowski ist heute bei uns im Studio zu Gast. Preisanstieg: Sollten die Löhne an die Inflation gekoppelt werden? Nach einem Wochenende mit langen Schlangen an den französischen Tankstellen scheint sich die Lage nicht zu entspannen. Der Streik der
Beschäftigten von TotalEnergies und ExxonMobil dauert an und führt zu Engpässen und langen Warteschlangen an den Tankstellen. Angesichts der Forderungen der Gewerkschaften und des Drucks der Geschäftsleitung erklärten sich die Unternehmen zu Lohnverhandlungen bereit, um die Blockaden zu beenden. Die Frage der Lohnerhöhungen, die bei den Energiekonzernen TotalEnergies und Exxon Mobil besonders sichtbar wird, ist jedoch in den meisten Unternehmen ein zentrales Thema. Angesichts einer Inflationsrate von fast 6 % sind die Arbeitnehmer bestrebt, ihre Kaufkraft zu erhalten. Die Unternehmen wiederum sind bereits durch die explodierenden Energierechnungen verunsichert. Wenn sie die Löhne nicht erhöhen, riskieren sie einen Arbeitskonflikt, bei dem ihre Position nicht unbedingt günstig wäre. Der Mindestlohn ist zwar an die Inflation gekoppelt, aber nicht alle Löhne und Gehälter. Sollten alle Löhne und Gehälter an die Inflation gekoppelt werden? Was ist von den Verhandlungen zu erwarten? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen. Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge unserer beiden Kolumnisten Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)