Folge 2639

  • Sendung vom 28.07.2022

    Folge 2639 (43 Min.)
    Von Kamerun bis in den Gers: Der Weg eines Migranten zum Aktivisten
    „Mein Name ist François Roméo Ntamag Elom, ich wurde am 28. April 1988 in Yaoundé, Kamerun, geboren und bin Migrant.“ Eine zunächst erstaunliche Präsentation, denn François Roméo Ntamag lebt seit zehn Jahren in Frankreich und besitzt die französische Staatsbürgerschaft. Seiner Meinung nach „beschränkt sich das Migrantsein nicht auf die Zeitspanne zwischen dem Verlassen des Heimatlandes und der Ankunft auf fremdem Boden“. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 2003 beschloss er, Kamerun zu verlassen. Er wollte seinen Traum verwirklichen und Profi-Fußballspieler werden, um Geld zu verdienen und seine Angehörigen zu unterstützen. „Das Schicksal hat mich meiner Familie entrissen und auf die Straße getrieben.“ Doch er scheiterte. Der Reisende wurde zum Migranten. In seinem Buch berichtet François Roméo Ntamag Elom über seinen Kampf und den Aufbau eines neuen Lebens Tausende Kilometer von seinem Heimatland entfernt. Er ist heute in unserer Sendung zu Gast.
    Steht die Eurozone am Rande einer Schuldenkrise?
    Italien, die drittgrößte Volkswirtschaft der europäischen
    Währungszone, ist in Aufruhr: Der Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi am 21. Juli lässt Turbulenzen in der Europäischen Union befürchten. Italien ist neben Spanien der größte Nutznießer des europäischen Konjunkturprogramms. Das durch gemeinsame Schulden finanzierte Programm soll den 27 Mitgliedstaaten helfen, die verheerenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu bewältigen. Während die Schulden Italiens heute 150 % des BIP ausmachen – gegenüber 104 % im Jahr 2007 -, sind die Schulden seiner Nachbarländer ebenfalls gestiegen: 114,4 % in Frankreich – gegenüber 64,5% im Jahr 2007 – oder 190 % in Griechenland.
    Wenn es Italien nicht gelingt, seine Wirtschaft mithilfe des Plans wieder anzukurbeln, ist die Zukunft Europas und die europäische Wirtschaft in Gefahr. Kann diese Situation die populistische Forderung nach „nationaler Souveränität“ anheizen? Welche Antworten wird die Europäische Union darauf finden müssen? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss erleben Sie die humorvollen und informativen Beiträge von Paola Puerari und Victor Dekyvère sowie „À la Loop“ von Matthieu Conquet. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.07.2022 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 29.07.2022
04:00–04:47
04:00–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App