Folge 2525

  • Sendung vom 15.03.2022

    Folge 2525 (46 Min.)
    Anschließend wird der Fotograf Maï Lucas zu unserer Gesprächsrunde kommen, dessen Bilder bis zum 24. Juli 2022 in der Ausstellung Hip-hop 360 in der Philharmonie de Paris gezeigt werden.
    Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    Kaufkraft. Die Preise an den Tankstellen Frankreichs explodieren: Der Liter Benzin nähert sich an einigen Tankstellen der 3-Euro-Marke. Der hohe Preisanstieg ist eine direkte Folge des Krieges in der Ukraine und zeigt, wie abhängig die Europäer von russischen Kohlenwasserstoffen (Gas und Erdöl) sind. Hinzu kommt eine weitere Abhängigkeit, nämlich die von ukrainischem Weizen. Als direkte Folge davon kommt es zu Spannungen bei den Lebensmittelpreisen. Sollte man die Kraftstoffpreise einfrieren, um den sozialen Frieden zu wahren.
    EU-Gipfel in Versailles. Im Vorfeld des Gipfeltreffens der 27 EU-Mitgliedstaaten in Versailles schrieb der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, in seinem Einladungsschreiben: „Es ist dringender denn je, entschiedene Maßnahmen zum Aufbau unserer Souveränität zu ergreifen.“ Es geht in der Tat um die Souveränität Europas, sowohl in Bezug auf die Energieversorgung als auch auf die Verteidigung. Mit dem Krieg in der Ukraine wird sich die EU ihrer Schwächen bewusst und scheint entschlossen, eine neue Etappe einzuleiten: Die Europäische
    Union will autonomer und mächtiger werden und sich vielleicht auch erweitern, nachdem die Ukraine, Georgien und Moldawien beschleunigte Beitrittsanträge gestellt haben. Muss Europa zwangsläufig stärker werden, um die neuen geopolitischen Herausforderungen zu bewältigen?
    Im Duell der Woche lässt Renaud Dély die Präsidentschaftskandidatin der LR Valérie Pecresse und den Rechtspopulisten Éric Zemmour vor dem Hintergrund ihrer Debatte im Fernsehsender TF1 am 10. März gegeneinander antreten. Zur Geburt erhalten alle Eltern in Frankreich künftig eine Tasche als „Willkommensgeschenk für die Elternschaft“. Diese Initiative hat in den sozialen Netzwerken zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Sonia Chironi berichtet.
    Mit der Niederlage des PSG in der Champions League erlebten die Club-Eigentümer aus Katar einen weiteren Rückschlag, die den Fußballverein zu einem zentralen Teil der Soft Power des Emirats gemacht haben. Ist das ganze Vorhaben verflucht? Davon erzählt Claude Askolovitch in seiner Geschichte der Woche.
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der spanischen Tageszeitung El Mundo vom 10. März mit dem Titel: „Hölle in Mariupol“.
    Und zum Abschluss der Sendung entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche und erleben die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.03.2022 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 16.03.2022
03:50–04:35
03:50–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App