Folge 2213

  • Folge 2213

    45 Min.
    Von Leichen bis zu Geistern: Er lebt mit dem Tod
    „Wir sind uns zwar bewusst, dass die Toten existieren, empfinden ihre Abwesenheit aber auch als Leere. Der Spiritismus bietet an, diese Leere zu füllen.“ Seit seiner Kindheit begeistert sich Philippe Charlier für Archäologie. Heute ist er Gerichtsmediziner, Anthropologe und Archäologe und veröffentlicht im Tallandier-Verlag Autopsie des fantômes. Une histoire du surnaturel. In dem Buch beschäftigt sich der Arzt mit dem Leben nach dem Tod und versucht zu verstehen, wie seltsame Phänomene und das Übernatürliche zu realen Studienobjekten geworden sind. Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie erlebt der Spiritismus neuen Zulauf, was diesem Buch eine neue Bedeutung verleiht. Philippe
    Charlier wir mit uns im Studio von „28 Minuten“ über Geister sprechen.
    13 Minderjährige nach zwei tödlichen Schlägereien im Departement Essonne festgenommen /​ Bandenkämpfe: Steigt die Gewalttätigkeit krimineller Jugendlicher?
    Innerhalb von zwei Tagen und nur einen Monat nach dem Angriff auf den jungen Yuriy im Pariser Stadtteil Beaugrenelle wurden zwei 14-Jährige bei Zusammenstößen von Jugendbanden im Département Essonne getötet. Die Gewalttätigkeit der Jugendlichen schockiert Frankreich. Der Hintergrund der Taten scheint lediglich eine Übertretung von „Reviergrenzen“ zu sein. Handelt es sich um ein neues Phänomen? Warum betrifft es nur Schulkinder? Darüber diskutieren wir in „28 Minuten“. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 01.03.2021arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di 02.03.2021
03:25–04:15
03:25–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…