Der Club bietet einen Rückblick auf die aktuellen Themen der Woche Der Club Extrem-Abenteurer Christian Clot / Der Nachlass der beiden Amtszeiten von Barack Obama Jeden Freitag treffen wir uns in einer Gesprächsrunde mit Intellektuellen über aktuelle Themen der Woche. Heute Abend sind die Karikaturistin Coco, der Chefredakteur der Illustrierten Paris Match Gilles Martin-Chauffier, der Brüsseler Korrespondent der Tageszeitung Libération Jean Quatremer und die Korrespondentin der belgischen Tageszeitung Le Soir in Paris Joëlle Meskens bei uns im Studio zu Gast. Im Laufe der Sendung wird Christian Clot als Sondergast zu unserer Gesprächsrunde kommen. Der Extrem-Abenteurer wird über seine Erlebnisse an besonders unwirtlichen Orten der Erde berichten. Über die Abenteuererzählung hinaus bietet er eine eingehende Analyse der Anpassungsfähigkeit des Menschen an unerwartete Ereignisse und eine lebensfeindliche Umgebung. Unser erstes Thema wird die Problematik der Aufnahme der Flüchtlinge sein. Angesichts der durch Polizeieinsätze und die juristische Verfolgung von Aktivisten entstandene Polemik wird die Debatte zum Thema der französischen Präsidentschaftskampagne. Anschließend werden wir über die
amerikanischen Präsidentschaftswahlen und insbesondere den Nachlass der beiden Amtszeiten von Barack Obama diskutieren. Wenige Tage vor der Amtsübergabe an Donald Trump nehmen die Spannungen zu und die Zukunft der stärksten Macht der Welt beunruhigt die anderen Länder. Im Duell der Woche lässt Renaud Dély den Sieger der Vorwahlen der Konservativen François Fillon gegen Bachar al-Assad antreten. Nadia Daam wird über den Hashtag #RealHousewives und die heftigen Reaktionen im Internet über die BBC-Serie The Real Housewives of Isis berichten. Die Serie ist eine Parodie der amerikanischen TV-Reality-Show, bei der es um die alltäglichen Probleme von Ehefrauen von Mitgliedern des Islamischen Staats geht. Claude Askolovitch erzählt uns die Geschichte der Woche, die Geschichte eines französischen Krankenhauses in der Krise angesichts der aktuellen Grippewelle. Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der türkischen Tageszeitung Cumhuriyet vom 9. Januar 2017 mit einem Titel über die autokratischen Ambitionen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. In dem besonderen Beitrag „Ausartungen der Kontinente“ berichtet Benoît Forgeard mit viel Humor über die Uberisierung der Arbeitswelt. (Text: arte)