Ariane Mnouchkine / Kriege, Migranten, Terrorismus: Wozu dient die UNO? Kriege, Migranten, Terrorismus: Wozu dient die UNO? Ariane Mnouchkine inszeniert unsere Welt / Kriege, Flüchtlinge, Terrorismus: Wozu dient die UNO? Ariane Mnouchkine: Sie inszeniert unsere Welt Wie ist das Chaos, das die Welt zerstört, zu erklären? Die Regisseurin und Gründerin des legendären Théâtre du Soleil Ariane Mnouchkine hat sich für die Kunst und das Lachen entschieden. Am Eingang der Cartoucherie kann man sie antreffen, wie sie ganz bescheiden die Karten abreißt. Das Théâtre du Soleil ist nicht nur ein Arbeitsort, sondern eine Gemeinschaft, in der sie seit über fünfzig Jahren lebt. Die Zuschauer des Theaterstücks Une chambre en Inde erleben, wie eine Theatertruppe nach einem neuen Stück sucht, nachdem sie von ihrem Theaterdirektor verlassen wurde, der in Folge der extremen Gewalt der Anschläge von Paris
alles niedergelegt hat. Das Stück steht bis zum 21. Mai 2017 auf dem Programm. Ariane Mnouchkine ist heute Abend unser Sondergast. Kriege, Migranten, Terrorismus: Wozu dient die UNO? Heute wird António Guterres in New York als neuer Generalsekretär der Vereinten Nationen vereidigt. Offiziell wird der portugiesische Diplomat die Nachfolge Ban Ki Moons am 1. Januar 2017 antreten. Seine Mission als Leiter einer Organisation, die angesichts der international begangenen Gewalttaten machtlos zu sein scheint, wird nicht leicht sein. Ist die UNO, die 1945 nach dem Horror des zweiten Weltkriegs die Hoffnung auf eine friedliche Welt verkörperte, noch glaubhaft? Um darüber zu diskutieren, empfangen wir den Geopolitiker und Experten für bewaffnete Konflikte Gérard Chaliand, den Geopolitiker und Leiter des IRIS Pascal Boniface und die promovierte Historikerin und UN-Expertin Chloé Maurel. (Text: arte)