2015/2016, Folge 872–896
Folge 872
Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2016 arte Folge 873
Deutsche TV-Premiere Fr. 20.05.2016 arte Folge 874
Deutsche TV-Premiere Mo. 23.05.2016 arte Folge 875
Deutsche TV-Premiere Di. 24.05.2016 arte Folge 876
Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2016 arte Folge 877
Deutsche TV-Premiere Do. 26.05.2016 arte Folge 878
Patrick Boucheron / CGT gegen Regierung: Steht Frankreich kurz vor der Explosion?
Frankreich macht Schluss mit den ollen Kamellen
Patrick Boucheron wurde im August letzten Jahres als Dozent an das ehrwürdige Collège de France gerufen und hat nun seine erste Vorlesung veröffentlicht. Der Spezialist für mittelalterliche Geschichte stellt die Frage der Bedeutung von Geschichte und plädiert für eine neue Betrachtung der Tatsachen der Vergangenheit, die heute endlich von der Pflicht der Übereinstimmung mit der nationalen Erzählung befreit sind und im Zusammenhang mit einer globalen Weltgeschichte betrachtet werden können. Außerdem ist Patrick Boucheron ein aufmerksamer Beobachter des aktuellen Zeitgeschehens, insbesondere der Entwicklungen in Frankreich seit den Anschlägen von 2015.
Der Historiker und Dozent am Collège de France Patrick Boucheron ist heute Abend unser Gast.
CGT gegen Regierung: Steht Frankreich kurz vor der Explosion?
Raffinerien, Atomkraftwerke, Verkehr … Der Protest gegen die Arbeitsmarktreform hat sich inzwischen auf zahlreiche Branchen ausgeweitet. Manche fürchten sogar eine komplette Paralysie Frankreichs. Die Regierung hat sich zu einigen Zugeständnissen bereit erklärt, eine Überarbeitung des heftig umstrittenen Paragrafen 2 des Gesetzes jedoch ausgeschlossen. Vor dem Hintergrund der wachsenden Protestbewegung stellt sich die Frage welche Lösungswege zur Verfügung stehen. Muss ein Vermittler ernannt werden? Ist ein Referendum notwendig?
Um darüber zu diskutieren, empfangen wir heute Abend den Anwalt des Gewerkschaftsbundes CGT Fiodor Rilov, den Berater und Mitglied des Thinktanks Fondapol Erwan Le Noan und die Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Wochenzeitschrift L’Obs Sophie Fay. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.05.2016 arte Folge 879
Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2016 arte Folge 880
Deutsche TV-Premiere Di. 31.05.2016 arte Folge 881
Deutsche TV-Premiere Mi. 01.06.2016 arte Folge 882
Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2016 arte Folge 883
Deutsche TV-Premiere Fr. 03.06.2016 arte Folge 884
Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.2016 arte Folge 885
Deutsche TV-Premiere Di. 07.06.2016 arte Folge 886
Deutsche TV-Premiere Mi. 08.06.2016 arte Folge 887
Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2016 arte Folge 888
Deutsche TV-Premiere Fr. 10.06.2016 arte Folge 889
Zustand der Rinder: Hassliebe zur Kuh / Angriff von Daisch: Wie können die USA reagieren?
Zustand der Rinder: Hassliebe zur Kuh
Der Schriftsteller Christian Laborde und der Philosoph Alain Finkielkraut haben eine Gemeinsamkeit … ihre Liebe für Kühe. Beide setzen sich öffentlich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen für Rinder ein. Alain Finkielkraut hat für ein neues Recht für Tiere als „empfindliche Wesen“ gekämpft und Christian Laborde bezeichnet sich selbst als „d’Artagnan der Kühe“. In seinem Buch mit dem Titel La cause des vaches beklagt er die unsäglichen Lebensbedingungen in dem „Hof der 1000 Kühe“ in der Picardie. Alain Finkielkraut empört sich über die Nutzung von Kühen ausschließlich für Produktionszwecke.
Wir empfangen Christian Laborde und Alain Finkielkraut heute Abend im Studio von 28 Minuten.
Angriff von Daisch: Wie können die USA reagieren?
Am Samstagabend wurde ein Schwulenclub der Stadt Orlando in Florida zum Schauplatz des Horrors. Kurz vor Schließung des Clubs ertönten Schüsse, mindestens 50 Menschen wurden getötet und ebenso viele Menschen verletzt. Der von der Polizei erschossene Angreifer Omar Mateen wird als amerikanischer Bürger ohne Vorbestrafungen beschrieben. Er hat sich zur Terrororganisation Daisch bekannt, welche auch die Verantwortung für den Anschlag übernommen hat. Hat Daisch das Attentat nur zu Propagandazwecken für sich genutzt oder hat die Organisation den Angriff von Anfang an gesteuert? Wie können die Amerikaner mit dieser Bedrohung im Inland leben?
Um darüber zu diskutieren, empfangen wir heute Abend die Dozentin für Amerikanistik an der Universität Paris III Annick Cizel und den Politologen und Experten für den Islam und die zeitgenössische arabische Welt Gilles Kepel. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2016 arte Folge 890
Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2016 arte Folge 891
Deutsche TV-Premiere Mi. 15.06.2016 arte Folge 892
Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2016 arte Folge 893
Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2016 arte Folge 894
Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2016 arte Folge 895
Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2016 arte Folge 896
Deutsche TV-Premiere Mi. 22.06.2016 arte
zurückweiter
Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail