2025 (Folge 3554⁠–⁠3577)

  • Folge 3554 (46 Min.)
    Bild: Arte
    Das Best-of von „28 Minuten“ entdeckt nochmals die spannendsten Momente mit den Gästen der vergangenen Wochen. Mit dabei: der Regisseur und Schauspieler Thomas Ngijol, Manga-Legende Naoki Urasawa und die Sängerin Jeanne Cherhal sowie Hunde, die Krebs erschnüffeln und Pflegende entlasten. Außerdem geht es um Umwelt-DNA und Plankton als potenzieller Retter der Menschheit. Zudem blickt „28 Minuten“ zurück auf ein Thema, das zuletzt für große Diskussionen in Frankreich gesorgt hat: Nach dem Skandal um Perrier – können wir Mineralwasser noch bedenkenlos trinken? Es folgen die Beiträge von Marie Bonnisseau und Xavier Mauduit. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.07.2025 arte
  • Folge 3555 (58 Min.)
    Konsumverhalten: Der Wunsch nach Neuem ist nichts Neues Überproduktion, Verlangen, Massenkonsum und Obsoleszenz – Jeanne Guien, promovierte Philosophin, zeigt auf, dass der Kult um das Neue nicht nur ein kommerzieller Trend ist, sondern ein strukturelles Fundament eines Wirtschaftsmodells darstellt, das auf Überproduktion und endlosem Konsum beruht. In ihrem Werk „Le désir de nouveautés : l’obsolescence au cœur du capitalisme (XVe-XXIe siècle)“ [Das Verlangen nach Neuem, Obsoleszenz im Herzen des Kapitalismus (15.-21. Jahrhundert)] hinterfragt sie insbesondere unser Verhältnis zu materiellen Dingen. 43 Milliarden Euro fehlen im französischen Staatshaushalt: Wer soll zahlen? Am Dienstag, den 15. Juli, stellte der französische Premierminister François Bayrou die zentralen Punkte des nationalen Haushaltsetats für die Gebietskörperschaften sowie die wichtigsten Sozialversicherungsträger vor.
    Mehr als 43 Milliarden Euro müssen aufgebracht werden, um den Ausgleich zu schaffen. Doch wo kann das Geld herkommen? Zum Schluss erklärt Théophile Cossa, nach welchen Kriterien in Frankreich der nationale Verdienstorden, die Ehrenlegion, verliehen wird. Marjorie Adelson berichtet über Influencer, die in Videos wildlebenden und gefährlichen Tierarten zu nahe kommen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2025 arte
  • Folge 3556 (58 Min.)
    Terrenoire: eine Band, zwei Brüder mit engagierten Liedern Die Band Terrenoire, bestehend aus den Brüdern Raphaël und Théo Herrerias, wurde 2022 durch den französischen Musikwettbewerb „Les Victoires de la Musique“ bekannt. Seitdem haben sie über 120 Konzerte gegeben, bevor sie eine Pause einlegten, um ihr zweites Album „Protégé.e“ [“Geschützt“] vorzubereiten. Diese intime und engagierte Platte behandelt Themen wie Liebe, Krankheit, Tod und Umweltschutz – stets mit dem Wunsch, Beziehungen aufzubauen.
    Sie bleiben dabei ihrer künstlerischen Linie treu, die soziale Themen behandelt, In dieser Weise suchen die Brüder bei ihren Tourneen regelmäßig den Austausch mit dem Publikum. Ukraine: Inwieweit ist Trump bereit, Putin zu bestrafen? Am Montag, dem 14. Juli, stellte Donald Trump ein neues Ultimatum: Innerhalb von 50 Tagen solle Wladimir Putin einem Waffenstillstand der Ukraine zustimmen. Andernfalls kündigte Trump eine Verdoppelung der US-Zölle auf russische Importe sowie eine intensivere militärische Unterstützung für Kiew an.
    Doch Trumps Glaubwürdigkeit steht infrage – zu wechselhaft waren bislang seine Positionen im Ukraine-Konflikt. Inwieweit üben solche Drohungen tatsächlich Druck auf Putin aus? Oder besteht die Gefahr für die Ukraine, an Boden zu verlieren – vielleicht sogar den Krieg? Zum Schluss berichtet Théophile Cossa über eine neue App, mit der das Alter von Internetnutzern online überprüft werden kann, und Marjorie Adelson nimmt uns mit nach Portofino – die wohlhabendste Gemeinde Italiens -, die beschlossen hat, das Betteln zu verbieten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.2025 arte
  • Folge 3557 (58 Min.)
    (1): Geheimbünde: Ein Historiker lüftet das Geheimnis. Sie sind eine Quelle für Fantasmen,, die durch Fiktion genährt werden. Geheimbünde faszinieren seit Jahrhunderten. Der Historiker Pierre-Yves Beaurepaire hat sie zu einem seiner Forschungsschwerpunkte gemacht und soeben sein neues Werk „Geheimgesellschaften: Von den Rosenkreuzern bis zu Anonymous“ veröffentlicht. Darin zeichnet er die Geschichte der Geheimbünde seit dem 17. Jahrhundert nach und erklärt insbesondere, warum sie im westlichen Kulturkreis eine so starke Anziehungskraft besitzen. (2): Wie kann Europa auf Donald Trumps Handelskrieg reagieren? Am 12. Juli kündigte Donald Trump in seinem Netzwerk „Truth Social“ eine Erhöhung der Zollabgaben um 30 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union an.
    Diese Ankündigung löste in Europa heftige Reaktionen aus – insbesondere in Schlüsselbranchen wie der Weinproduktion, der Automobilindustrie und dem Gesundheitssektor, die von dieser Maßnahme stark betroffen sein könnten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, sie sei bereit, über die bis zum 1. August in Kraft tretenden Maßnahmen zu verhandeln, drohte zugleich aber mit „entschlossenen und entsprechenden Gegenmaßnahmen“, falls dies notwendig sein sollte.
    Sollte Europa seine Haltung verschärfen oder lieber Zurückhaltung üben, um weiteren Konflikten zu entgehen? Und ist die EU überhaupt in der Lage, gegenüber den USA geschlossen aufzutreten? Théophile Cossa erklärt zum Schluss, wie Hochsicherheitsgefängnisse funktionieren, und Marjorie Adelson berichtet über die Jurassic-Park-würdigen Ambitionen des Regisseurs Peter Jackson: Er will einen Vogel wieder zum Leben erwecken, der seit sechs Jahrhunderten ausgestorben ist. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.07.2025 arte
  • Folge 3558 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.07.2025 arte
  • Folge 3559 (44 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2025 arte
  • Folge 3560 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.07.2025 arte
  • Folge 3561 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.07.2025 arte
  • Folge 3562 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.2025 arte
  • Folge 3563 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2025 arte
  • Folge 3564 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.07.2025 arte
  • Folge 3565 (44 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2025 arte
  • Folge 3566 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.2025 arte
  • Folge 3567 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.08.2025 arte
  • Folge 3568 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 arte
  • Folge 3569 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2025 arte
  • Folge 3570 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2025 arte
  • Folge 3571 (44 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 arte
  • Folge 3572 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.08.2025 arte
  • Folge 3573 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.08.2025 arte
  • Folge 3574 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 arte
  • Folge 3575 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.2025 arte
  • Folge 3576 (58 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.08.2025 arte
  • Folge 3577 (44 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2025 arte

zurückweiter

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App