Jerusalem bei Nacht. DJ Omri H legt auf. Hebamme Yana Glazer bereitet eine schwangere Patientin auf die Geburt vor, der Ehemann will derweil beten. Der jüdische Rentner Meir Brom versucht bei der Telefon-Seelsorge, Probleme der Anrufer zu lösen. Dani Rotenberg erinnert sich an den Moment, als er als Freiwilliger in einer Ambulanz zum Ort eines Terroranschlags kam. Palästinenser Khaled Al Sheikh Ali erzählt von seinem Traum von Freiheit. Aron Beck und Aron
Guez beginnen ihre Schicht in der Rettungsdienstzentrale. Marit Zimmermann tanzt. Ein Baby kommt zur Welt. Beim Radio „Voice of Free Jerusalem“ läuft die ganze Nacht Musik. In der jüdischen und arabischen Bäckerei stehen die Maschinen auch nicht still. Schwester Weletmeskel Belay betet in der größten äthiopisch-christlichen Kirche, bis zum Sonnenaufgang. Der Ruf des Muezzins hallt durch die Gassen und über die Plätze. (Text: ARD-alpha)