24h Jerusalem Folge 14: Der frühe Abend: 19 bis 20 Uhr
Folge 14
14. Der frühe Abend: 19 bis 20 Uhr
Folge 14 (60 Min.)
In Jerusalem beginnt der Feierabend, Büros und Souvenirshops schließen, in der Altstadt werden die Touristen weniger. Komödiant Yisrael Campbell kehrt von seiner Tournee nach Israel zurück und erzählt von seiner Konversion zum Judentum. Pfarrer Michael Wohlrab tauft ein kleines deutsches Mädchen in der Himmelfahrtskirche auf dem Ölberg. Moran Mizrahis Tochter sträubt sich, das Wochenende bei ihrem Vater zu verbringen. Jüdin Esther Shimberg trifft sich mit einer Heiratsvermittlerin. Ayelet Finkelstein versucht, einer jungen Mutter Pole-Dancing beizubringen. Rentnerin Ruth Bach besucht zusammen mit ihrer philippinischen Pflegerin eine Freundin. Constanze Klatt isst mit ihrer palästinensischen Großfamilie zu Abend, während Rektorin Terry Boulata
für sich und ihre zwei Töchter das traditionelle Essen Makloubeh zubereitet. Guy Avichails Vater erzählt von der Geschichte der eigenen jüdischen Bäckerei. Wassim Razouk fährt mit seinen Freunden für den Sonnenuntergang auf den Ölberg – Religion und Herkunft sind nicht von Belang, nur die Harley Davidson zählt. „Peace Now“-Aktivistin Hagit Ofran wird der Zugang zu einer jüdischen Siedlung verwehrt. Eine arabische Band spielt im Hotel Ambassador. Die bekannte israelische Autorin Zeruya Shalev berichtet von einem Selbstmordattentat, dem sie nur knapp entkommen ist. Anwalt Shlomo Lecker erzählt vom Wesen der Beduinen, die er vor Gericht vertritt. Pressefotograf Jim Hollander zeigt die Bilder seines Tages. (Text: ARD-alpha)