6 Folgen, Folge 1–6
1. Vom Kommunismus zum Terrorismus (From Communism To Terrorism)
Folge 1Zeitzeugen wie der damalige US-Außenminister James Baker erinnern sich in der ersten Folge an politische Ereignisse wie die Niederschlagung des Volksaufstands in China und den Fall der Berliner Mauer. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 National Geographic 2. Boulevard (If It Bleeds, It Leads)
Folge 2Sex und Skandale prägten in den späten 80er-Jahren die News. Vor allem im Fernsehen hatte der Boulevardjournalismus Hochkonjunktur. Diese Folge zeigt auf, welche Auswirkungen das bis heute hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 National Geographic 3. Showbusiness (Show Me The Money)
Folge 3Bild: National GeographicVor 30 Jahren begann in Hollywood der Wandel hin zur modernen Unterhaltungsindustrie, wie wir sie heute kennen. Was Bart Simpson, Batman und Arielle damit zu haben, zeigt diese Folge der Serie. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 National Geographic 4. Kulturelle Veränderungen (Bring The Noise)
Folge 4Los Angeles, CA – Lights, camera and audio go up as Arsenio (l) and Rory (r) warm up for the interview.Bild: National Geographic / Alexander Dandino1989 war ein Jahr der Revolutionen – politisch wie kulturell. Der Rapper Chuck D und der Entertainer Arsenio Hall diskutieren die Ereignisse, die damals die USA nachhaltig verändert haben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 National Geographic 5. Anfänge der Digitalisierung (The Dawn Of Digital)
Folge 5Washington, DC – (Alexander Dandino) Mark Rasch prosecuted the Morris Trial, a trial that set many precedents for how the Justice Department approaches cyber crimes.Bild: Alexander Dandino„1989: Ein Jahr verändert die Welt“ schaut zurück auf den Beginn der Digitalisierung. Damals ging nicht nur das GPS-System an den Start: 1989 brachte der Menschheit das World Wide Web und den Gameboy. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 National Geographic 6. Welt im Wandel (World In Revolution)
Folge 6Houston, TX – James Baker prepares to take his seat to talk about the inner workings of the Us Governemtn during the revolutions in Poland and Eastern Europe.Bild: National Geographic / Alexander Dandino1989 war das Jahr der großen Veränderungen. Es brachte das Ende der chinesischen Demokratiebewegung – aber auch den Fall der Berliner Mauer. Ex-US-Außenminister James Baker und andere erinnern sich. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 National Geographic
Füge 1989: Ein Jahr verändert die Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 1989: Ein Jahr verändert die Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 1989: Ein Jahr verändert die Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail