16 Folgen, Folge 1–16
1. Bayern
Folge 1 (15 Min.)Kein deutsches Land ist so ein zuverlässiger und wirkmächtiger Lieferant für Stimmungen, Klischees und Bilder wie Bayern. Zu Bayern fällt jedem etwas ein, vor allem, wenn er es nicht kennt: Idylle, Jobmaschine, Hightech-Dorado, Heimat, Hort finsterer Tümelei, Musterschüler, Disneyland, konservativer Monolith, Sehnsuchtsort … (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2013 rbb Gesehen von Udo Wachtveitl2. Baden-Württemberg
Folge 2 (15 Min.)Er ist der dienstälteste Fahrlehrer Deutschlands. Mit seinen 85 Jahren setzt sich Friedrich Gauch noch immer ins Fahrschulauto. Inzwischen hat sein Sohn Markus, ebenfalls Fahrschullehrer, den Betrieb übernommen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 Das Erste Gesehen von Andres Veiel3. Hessen
Folge 3 (15 Min.)Die in der Millionenstadt Busan/ Südkorea geborene und aufgewachsene Sung-Hyung Cho lebt seit 1990 in Hessen und seit einigen Jahren in einem kleinen Dorf im Hintertaunus. Cho und die Einheimischen mussten sich erst einmal aneinander gewöhnen, doch inzwischen ist es ihr Zuhause geworden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 Das Erste Gesehen von Sung-Hyung Cho4. Brandenburg
Folge 4 (15 Min.)Energiegewinnung in Brandenburg – lange schon ein einträglicher Wirtschaftszweig. Seit Generationen leben Menschen vom Kohleabbau in den Tagebauen der Lausitz. Einer der größten ist Welzow-Süd. Daniela hat hier ihren Platz gefunden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 Das Erste Gesehen von Andreas Dresen5. Mecklenburg-Vorpommern
Folge 5 (15 Min.)In seinem ersten Dokumentarfilm macht der Schauspieler Charly Hübner das Land zum Thema, in dem er als Mensch und oft auch als Schauspieler (z.B. als Kriminalhauptkommissar Alexander Bukow im Rostocker „Polizeiruf 110“) zuhause ist: Mecklenburg-Vorpommern. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 Das Erste Gesehen von Charly Hübner6. Sachsen-Anhalt
Folge 6 (15 Min.)Ein Hinterhof im beschaulichen Quedlinburg. Zehn Kung-Fu Schüler stehen an diesem heißen Sommertag erwartungsvoll auf dem kleinen Rasenstück vor ihrem Dojo. Sie tragen ihr offizielles Kampfgewand. Ihre Schwerter und Stöcke ruhen neben ihnen. Sie alle sind noch Kinder, doch ihre Mienen sind konzentriert und entschlossen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 Das Erste Gesehen von Marcus Fitsch7. Niedersachsen
Folge 7 (15 Min.)Die Filmemacherin Rosa Hannah Ziegler lebt in Berlin, ist aber nirgends lieber als in ihrer niedersächsischen Heimat, im Wendland. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2013 rbb Gesehen von Rosa Hannah Ziegler8. Saarland
Folge 8 (15 Min.)In Leidingen liegt die Grenze unsichtbar auf der Straße. 1,6 Kilometer lang ist die „Neutrale Straße“, die Frankreich und Deutschland miteinander verbindet – oder trennt. Jeder hat da seine eigene Wahrheit in Leidingen, das auf französischer Seite Leiding heißt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 Das Erste Gesehen von Sarah Moll9. Berlin
Folge 9 (15 Min.)Berlin an einem Tag im Sommer, vom Morgengrauen bis tief in die Nacht, an einem Ort im Herzen der Stadt. Die Kamera begleitet den Arbeitsalltag ganz unterschiedlicher Menschen, die nur eines gemeinsam haben: Ihr Arbeitsplatz ist der Reichstag, das deutsche Parlament. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2013 hr-fernsehen Gesehen von Sandra Maischberger und Jan Kerhart10. Nordrhein-Westfalen
Folge 10 (15 Min.)Der „Weiße Holunder“ ist eine kleine Welt für sich. Heimat und Nische für Stammgäste, Anwohner und Durchreisende. Eine Kölner Kneipe wie aus dem Bilderbuch, einem aus den 50er Jahren allerdings. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2013 Das Erste Gesehen von Claus Wischmann11. Schleswig-Holstein
Folge 11 (15 Min.)Fünf Jahre nach seinem Spielfilm „Die Schimmelreiter“ macht sich Regisseur Lars Jessen erneut auf den Weg in seine Heimat Dithmarschen. Seine Dokumentation versucht ein Phänomen zu ergründen, das überall zu beobachten ist, in Schleswig Holstein jedoch besonders ausgeprägt zu sein scheint: das Aussterben der traditionellen Landgasthöfe. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2013 Das Erste Gesehen von Lars Jessen12. Sachsen
Folge 12 (15 Min.)Ein Sommer im Jahr 1987. Meine Heimatstadt Freiberg in Sachsen wurde 800 Jahre alt. Die Stadt erwachte und mit ihr die Menschen. Ich war 16. Die großen Ferien begannen. Und mir stieß etwas Unvergleichliches zu: meine erste Liebe. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2013 Das Erste Gesehen von Ina Borrmann13. Thüringen
Folge 13 (15 Min.)Weimar ist auf den ersten Blick nichts anderes als eine große Museumsstadt, ein Abziehbild deutscher Kulturgeschichte. Um den Bildungsbürger anzulocken, möchte man in dieser Stadthauptsächlich das Bild der Klassik konservieren und ganz auf die Attraktivität der Kulturgeschichte bauen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2014 tagesschau24 Gesehen von Dominique Horwitz14. Rheinland-Pfalz
Folge 14 (15 Min.)Zwei große Wirtschaftszweige prägen Rheinland-Pfalz: der Weinbau und die chemische Industrie, die sich am Rheinufer angesiedelt hat. Die Skyline der Industriebauten und die idyllisch wirkenden Weinberge – auf den ersten Blick zwei Arbeitswelten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was verbindet sie dennoch? (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2013 Das Erste Gesehen von Nico Hofmann und Julian Vogel15. Bremen
Folge 15 (15 Min.)Warum ist das kleine Bremen eigentlich ein unabhängiges, eigenes Bundesland? Dieser Frage widmet sich der 1981 in Bremen-Gröpelingen geborene und in Bremen-Vegesack aufgewachsene Satiriker und Hobbyhistoriker Jan Böhmermann. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2013 Das Erste Gesehen von Jan Böhmermann16. Hamburg
Folge 16 (15 Min.)Der Hamburger Regisseur Özgür Yildirim (33) – bekannt durch „Chiko“, „Blutzbrüdaz“ und „Tatort“ – zeigt für „16xDeutschland“ sein Hamburg, eine Stadt, die für den gebürtigen Hamburger mit türkischen Wurzeln die Stadt der Kreativen, der Musiker, der Tänzer und der Rapper ist. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2013 Das Erste Gesehen von Özgür Yildirim
weiter
Füge 16xDeutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 16xDeutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.