112 – Retter im Einsatz Staffel 1, Folge 2: Notfall auf dem Feldweg
Staffel 1, Folge 2
2. Notfall auf dem Feldweg
Staffel 1, Folge 2
In Kusel, der zweitkleinsten Kreisstadt Deutschlands, werden die beiden Notfallsanitäter Oliver und Christian heute zu einem Mann gerufen, der nicht mehr ansprechbar ist. Er reagiert weder auf seinen Namen noch Berührungen, aber er atmet selbständig. Ein rätselhafter Fall für das Rettungsteam, denn es könnte ein Schlaganfall sein. Notfallsanitäter Christian hält aber auch einen psychogenen Krampf für denkbar. Das Rettungsteam weiß auf jeden Fall eines: Wenn sie den Mann retten wollen, muss es jetzt schnell gehen. Und deswegen entscheiden sie sich, den Rettungs-Helikopter zu rufen. Schnell muss es heute auch in Friedrichshafen am Bodensee gehen, denn eine frischgebackene Mutter hat plötzlich hohes Fieber bekommen. Als Schichtführer Sascha dann noch die Information erhält, dass die junge Mutter vor drei Tagen per Kaiserschnitt entbunden hat, vermutet der erfahrene Notfallsanitäter eine Blutvergiftung. Ein dringender Notruf, der
am Ende vor allem den Auszubildenden Alexander ins Schwitzen bringt. In Uhingen haben die Notfallsanitäter Jessica und Franz beim Eintreffen am Umfallort eher Angst, dass ihr Patient unterkühlt sein könnte. Denn man weiß nicht genau, wie lange er schon draußen auf dem Boden liegt. Der ältere Herr ist beim Spazierengehen gestürzt und hat eine Kopfwunde. Das ist dem Rettungsteam der Malteser auf den ersten Blick klar, aber der Rentner ist zusätzlich auch auffällig blass. In Heidelberg hingegen wissen Patrick und Bosco sofort, was ihrer Patientin fehlt, als sie die Adresse des Notrufes erfahren: Eine bekannte Patientin mit einer unheilbaren Lungenkrankheit bekommt keine Luft mehr. Doch wie schlimm es heute um die Dame steht, können Bosco und Patrick noch nicht ahnen. „112 – Retter im Einsatz“ zeigt den spannenden und emotionalen Arbeitsalltag ganz besonderer Menschen, denn zu diesem Beruf muss man berufen sein. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDo. 05.03.2020SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 20.02.2020ARD Mediathek