Piksen und Stechen: Die Quizshow für die ganze Familie. „1, 2 oder 3“ vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Wenn ein Stachelschwein angegriffen wird, dreht es seinem Gegner einfach den Hintern zu. Warum das so ist, erklärt Elton in der Sendung, in der sich alles ums Piksen und Stechen dreht. Zu Gast im Studio ist der Insektenforscher Julian Heiermann. Er erklärt, warum Mücken überhaupt stechen und warum manche Menschen häufiger gestochen werden als andere. Aber die Insekten nerven nicht nur, sie erfüllen auch eine wichtige Aufgabe für die Natur. Die zehnjährige Lisa aus Offenbach besucht die Siebenkämpferin Claudia Rath beim
Training. Die Spitzensportlerin gehört zu den erfahrensten Athletinnen Deutschlands. Sie erklärt, warum die Schuhe, die sie bei den verschiedenen Disziplinen des Siebenkampfs einsetzt, jeweils ganz unterschiedliche Spikes haben. Ob diese Stacheln an der Schuhsohle wirklich angebracht werden, um die Schuhe unterscheiden zu können? Hornissen, Bienen und Wespen stechen alle. Dabei ist der Stich der Hornisse besonders schmerzhaft. Die Kandidaten im Studio müssen raten, warum das so ist. Piet und Elton machen sich dagegen auf die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen und sind dafür extra in einem Nadelwald unterwegs. Hier warten mal wieder völlig abgedrehte Abenteuer auf sie. Die Kandidaten kommen diesmal aus Dasing/Deutschland, Gmunden/Österreich und Padborg/Dänemark. (Text: KiKA)