„Ab durch die Mauer“ heißt es diesmal bei 1, 2 oder 3. Mit dabei „Mauerblümchen“ Elton & Piet „der Baumeister“ – Flosse. Elton hat sich mit Schubkarre und ein paar Hohllochziegeln drin in die Fußgängerzone gestellt und die Passanten getestet: „Wozu haben Lochziegel diese Löcher?“ Das Buzzer-Quiz ist zum Thema passend „festgemauert“: „Wozu spannt der Maurer eine Schnur?“; beim Springreiten gibt es auch eine Mauer: „ Was macht man, damit die Pferde sich an der Mauer nicht verletzen können?“ Und um Strom aus Wasserkraft zu erzeugen,
gibt es eine Staumauer – diese kann auch gebogen sein (Bogenstaumauer): „Warum sind Bogenstaumauern zum See hin gewölbt?“. Mauern können aber nicht nur dick, groß, stark, wasserdicht oder wärmedämmend sein – manchmal können sie noch was ganz Außergewöhnliches: In der Wilhelma, dem zoologisch-botanischen Garten von Stuttgart steht eine sogenannte Flüstergalerie. Hier können sich zwei Personen über eine große Strecke (35 Meter) – in normaler Lautstärke unterhalten. Die Frage:“ Was würde dafür sorgen, dass die Flüstermauer nicht mehr funktioniert?“ (Text: ORF)