Die Quizshow für die ganze Familie. Bei „1, 2 oder 3§ wird Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise vermittelt. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Die Zuschauer zu Hause können auch mitspielen: beim Online-Spiel „Live dabei“. Kunststoff ist beliebt, praktisch und vielseitig, aber auch gefährlich für die Umwelt. In der heutigen Sendung zeigen Elton und Piet die verschiedensten Facetten des beinahe unverwüstlichen Alleskönners. Dazu haben sie sich einen Kunststoff-Experten als Unterstützung ins Studio geholt: Diplom-Ingenieur Tobias Koplin von der Hochschule Hannover stellt anschaulich die neuesten Produktionsmethoden für Kunststoff vor. Erraten die Kandidaten, warum gerade Gemüse und Getreide dafür besonders gut geeignet sind? Der 3D-Drucker ist eine
äußert faszinierende Erfindung, die sich Reporterkind Nico näher angeschaut hat. Zum Herstellen der 3D-Objekte verwendet der Drucker ein spezielles Gips-Pulver, in dem auch Kunststoff enthalten ist. Warum das wohl so ist? Kunststoffmüll bedroht die Umwelt. In den Weltmeeren landen die Überbleibsel des Plastiks, oft in winzigen Teilchen. Über 400 Jahre dauert es, bis sie abgebaut sind. Textil-Hersteller haben eine Möglichkeit gefunden, alte Kunststoff-Flaschen wiederzuverwerten. Wofür genau, das dürfen die Kandidaten in der Sendung selbst herausfinden. Richtig „Gummi gegeben“ haben Elton und Piet bereits vorab mit einem Motorrad in einer Tiefgarage, natürlich mit professioneller Unterstützung. Wie essbar ein Motorrad-Donut wirklich ist, das berichten sie in der Sendung. Die Kandidaten kommen Leipzig/Deutschland, Wien/Österreich und Niederuzwil / Schweiz. (Text: ZDF)