Die Quizshow für die ganze Familie. Bei „1, 2 oder 3“ wird Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise vermittelt. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Die Zuschauer zu Hause können auch mitspielen: beim Online-Spiel „Live dabei“. Betrachtet man die Erde auf einer Karte, befindet sich Australien „ganz weit unten“. Bei „1, 2 oder 3“ geht es heute also zum „Abenteuer Australien“ nach „Down Under“. Der Kontinent und das Land haben viel Interessantes zu bieten. Zum Beispiel gibt es manche Tiere nur hier: Willkommen bei Wombat, Dingo, Schnabeltier, Kookaburra und Känguru! Im Botanischen Garten in Bonn gibt es eine Pflanze zu bestaunen, die ihre Heimat eigentlich in Australien hat. Reporterkind Natalie will vom Biologen Dr. Wolfram Lobin erfahren, warum die Feuerpflanze Banksia Buschbrände zum Leben braucht. Ist es nicht üblicherweise so, dass ein Feuer die Pflanzen vernichtet? Im Studio demonstriert der Schafschurmeister Rainer Blümelhuber, wie man dem
Merinoschaf fach- und tiergerecht an die Wolle geht. Einer der größten Naturschätze Australiens ist das Great Barrier Reef. Mit 2300 Kilometer Länge ist es das größte Korallenriff der Erde. Dieses Paradies lockt jährlich zahlreiche Tauch-Touristen an. Von November bis Mai sollte man einen Schutzanzug tragen, wenn man ins Wasser geht. Aber warum? Die ersten Europäer kamen vor ungefähr 250 Jahren nach Australien. Doch die Ureinwohner, die Aborigines, gibt es dort schon seit der Steinzeit. Sie haben ihre eigene Religion, ihre eigene Kunst und ihre eigene Musik. Das bekannteste Musikinstrument der Ureinwohner ist das Didgeridoo, das aus einem ein bis zwei Meter langen Baumstamm gemacht wird. Doch wie schaffen es die Aborigines, einen solch langen Stamm gleichmäßig auszuhöhlen? Piet und Elton wollen unbedingt einen Bumerang werfen. Sollte man den beiden ein solches Wurfgeschoss anvertrauen? Die Kandidaten kommen aus Lüdingshausen/Deutschland, Wallenmahd/Dornbirn/Österreich und Southampton/Großbritannien, Kamerakind Vanessa aus Karbach/Deutschland. (Text: ZDF)