Die Quizshow für die ganze Familie. Bei „1, 2 oder 3“ wird Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise vermittelt. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Die Zuschauer zu Hause können auch mitspielen: beim Online-Spiel „Live dabei“. Für die einen sind sie die süßesten Tierchen der Welt, die andern bekommen Panikattacken, wenn sie nur an ihre nackten Schwänze denken: Mäuse. Um sie drehen sich heute die Fragen der Sendung. Wäre Elton als Etruskerspitzmaus auf die Welt gekommen, müsste er jeden Tag rund 160 Kilogramm an Nahrung zu sich nehmen. Das kleinste Säugetier der Welt frisst täglich das Doppelte des eigenen Körpergewichts. Einige dieser extrem kleinen und scheuen Tiere laufen heute durchs „1, 2 oder 3“-Studio. Der Biologe
Harald Brünner hat sie gezüchtet und mitgebracht. Und er erklärt, warum diese kleinen Tiere unbedingt so viel fressen müssen. Sehr viel größer als die Etruskerspitzmaus ist die Gambia-Riesenhamsterratte. Sie wiegt bis zu 2,5 Kilogramm und kann einen halben Meter lang werden. Mit einem ganz bestimmten Talent kann sie den Menschen helfen. Welcher Körperteil da wohl zum Einsatz kommt? Wer Mäuse genau beobachtet, stellt fest, dass sie andauern nagen. Warum das so wichtig für sie ist, müssen die Kandidaten im Studio erraten. Und wie halten sich Klettermäusen an schwankenden Getreidehalmen fest, wenn sie auf der Suche nach Nahrung sind? Elton und Piet liefern sich als Tom und Jerry eine rasante Verfolgungsjagd, bei der es drunter und drüber geht. Die Kandidaten kommen aus Waiblingen/Deutschland, Mürztal/Österreich und Turku/Finnland. (Text: ZDF)