Spitze Spritzen, scharfe Sägen und blinkendes Blaulicht: Elton und Piet machen bei „1, 2 oder 3“ mit den Kandidaten eine Reise in die Welt der Medizin. Bei genauerem Hinsehen stellen sie fest, dass die Angst vor dem Arzt und seinen Instrumenten oft unbegründet ist. So hat es einen besonderen Grund, warum die Spitze einer Spritze schräg geschliffen ist. Das hilft nämlich dem Patienten. Warum das so ist, demonstriert Studiogast Dr. med. Alexander Hauber, Kardiologe am Klinikum Offenbach, mit einer aufgespannten Gummihaut. Elton ist das Versuchskaninchen, wenn es um die Funktionsweise einer Vakuummatratze geht. Zwei
Rettungssanitäter und der Arzt bereiten ihn für einen Transport vor und wenden dabei einen besonderen Trick an. Ob die Kandidaten im Studio erraten, wie der funktioniert? Der 13-jährige Yannik aus Frankfurt am Main nimmt die Zuschauer mit zum Arzt. Bei einem Skateunfall hat er sich den Arm gebrochen und trägt seit ein paar Wochen einen Gips. Der kann nun endlich runter. Vor der scharfen Gipssäge hat Yannik aber ganz gehörigen Respekt. Wie soll das Aufschneiden funktionieren, ohne dass sein Arm verletzt wird? Die Kandidaten kommen aus Wadgassen/Deutschland, Salzburg/Österreich und Teneriffa/Spanien. (Text: ZDF)