Die Quizshow für die ganze Familie. Bei „1, 2 oder 3“ wird Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise vermittelt. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder bekannt. Die Zuschauer zu Hause können auch mitspielen: beim Online-Spiel „Live dabei“. Was haben Wespen, Bambusratten und Biber gemeinsam? Alle drei sind tierisch gute Architekten, und sie bauen spektakuläre Bauwerke. Ob Biberburg, unterirdischer Tunnel oder raffiniertes Nest: Jede dieser Behausungen ist ein Wunder der Natur und zeigt, was für großartige Bauherren diese Tiere sein können. Doch wie kommt man unter der Erde an Nahrung? Und woraus besteht ein Wespennest? Elton macht sich auf den Weg in die Kölner Innenstadt um das herauszufinden. Auch Reporterkind Lara ist für „1, 2 oder 3“ unterwegs. Sie besucht eine Kängurufarm im bayerischen Amerang. Die Kängurubabys sind in einem besonders kuscheligen Ort
zuhause, dem Beutel der Mutter. Auch wenn dieser eine fast perfekte Wohnung ist, es gibt keine Toilette. Welche Lösung die Kängurus dafür gefunden haben, möchte Lara von den Kandidaten im Studio wissen. Mit Hausbewohnern und Architekten der besonderen Art befasst sich Studiogast Dr. Dennis Stahl von der Universität Hannover. Er ist Muschelexperte und bringt einige spannende Exemplare dieser Meeresbewohner mit. Die Islandmuschel hat eine besonders gut verschlossene Haustür. Mit ihren Schlosszähnen kann sie ihre Schalen perfekt verschließen und somit ihr Inneres schützen. Es ist also gar nicht so einfach, an die begehrten Perlmutt-Perlen heranzukommen. Aber wie kommen die Perlen in die Muscheln? Elton und Piet machen sich auf die Suche nach einem Haus für Piet. In einem Tierfachmarkt werden sie fündig. Aber ob Piet aus diesem Haus auch wieder herausfindet? Die Kandidaten kommen aus Berlin/Deutschland, Flaurling/Österreich und aus Edinburgh/Schottland. (Text: ZDF)