Warum ist die Banane krumm? Und wieso finden wir im Supermarkt fast nur gerades Gemüse? Bei „1, 2 oder 3“ ist heute alles krumm und schief, und es warten spannende Fragen auf die Rateteams. Im Studio ist Tiertrainerin Barbara Obersojer mit ihrem Kakadu Paula. Der Vogel hat neben seiner Fähigkeit zu sprechen, noch ein besonderes Merkmal: seinen krummen Schnabel. Welche Funktion dieser hat, das möchte Elton von den Rateteams wissen. Reporterkind Pauline ist in Darmstadt und stellt die Waldspirale vor. Das Haus wurde von einem Architekten namens Hundertwasser gebaut und ist wegen seiner krummen, spiralähnlichen Form ein
richtiger Hingucker. Außerdem hat das Haus viele verschiedene Fenster, was sehr wichtig für den Architekten war. Er bestand auf das „Fensterrecht“, das er den Bewohnern zusprach. Pauline möchte nun von den Rateteams wissen, was es mit dem Fensterrecht auf sich hat. Wieso wird Wein in nördlichen Regionen eigentlich nur auf schiefen Hängen angebaut? Und wieso ist die steilste Straße der Welt, nämlich die Baldwin Street in Neuseeland, so schief gebaut? Diese Fragen und noch mehr müssen die Rateteams heute beantworten. Sie kommen aus Fürth/Deutschland, Wels/Österreich und Leipzig/Deutschland. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.01.2022KiKADeutsche Streaming-PremiereFr. 10.12.2021ZDFmediathek