Heute geht Elton seiner Neugierde nach und wird zum Forscher. Mit spannenden Experimenten im Studio kommt er dabei einigen Geheimnissen der Naturwissenschaften auf die Spur. Die Physik-Studentin Nina Miller erklärt Elton, warum sich warmes und kaltes Wasser nicht vermischen, wenn das warme über dem kalten Wasser steht. Und sie zeigt, warum ein Luftballon nicht platzt, wenn man ihn auf viele Reißzwecken legt statt auf eine. Wenn Schlittschuhläufer eine Pirouette machen, ziehen sie die Arme eng an den Körper und drehen sich dadurch viel
schneller als mit ausgebreiteten Armen. Warum das so ist, erklären die Reporterkinder Simon und Xenia aus Mainz auf der Eisfläche eines Mainzer Eisportklubs. Wer mit einem Kind auf einer Wippe schaukeln will, merkt schnell, dass sich mit einem bestimmten Trick der Gewichtsunterschied ausgleichen lässt. Aber ob das Schaukeln wirklich nur dann gelingt, wenn sich das Kind auf die Schaukel stellt, um schwerer zu werden? Die Kandidaten kommen aus Penzberg/Deutschland, Graz/Österreich und Sibiu/Rumänien. (Text: ZDF)