Ohne die Sonne wäre auf unserer Erde kein Leben möglich. Welche Einflüsse dieser so weit entfernte Stern auf die Menschen, Pflanzen und Tiere hat, untersucht Elton heute bei „1, 2 oder 3“. Zu Gast im Studio ist die Kinderärztin Juliane Hagedorn. Sie zeigt, welche Schäden die Sonne auf der Haut hinterlassen kann. Aber sie erklärt auch, warum Sonnenlicht so wichtig für uns ist. Und weiß, ob man sich bei bedecktem Himmel vor der Sonne schützen muss. Reporterkind Holly aus Düsseldorf macht sich in einem Forschungszentrum bei Köln auf die Suche nach einer künstlichen Sonne. Dabei lässt sie sich erklären, warum sich die
Forscher dafür interessieren. Anders als Menschen bekommen Pflanzen sehr selten Sonnenbrand. Ob das wirklich an der grünen Farbe der Blätter liegt? Der Klippschliefer kann etwas, was sonst kaum ein Lebewesen tun sollte: Er ist in der Lage, direkt in die Sonne zu schauen. Aber warum tut er das? Warum entstehen in der Wüste keine Gewitter, und wieso verändert die Sonne über den Tag ihre Farbe? Währenddessen haben Elton und Piet sich in der Sahara-Wüste verlaufen und sich beim Proviant wohl etwas vergriffen. Die Kandidaten kommen aus Berlin/Deutschland, Enns/Österreich und Den Haag/Niederlande. (Text: ZDF)