Heute geht es bei „1, 2 oder 3“ um süße Mäuse, schlaue Ratten und starke Biber. Ob sich die Kandidaten und die Zuschauer zu Hause gut genug mit den flinken Nagetieren auskennen? Warum sind die Zähne der Taschenratte vor der Lippe? Und warum haben Gundis so schön gestriegeltes Haar? Als Expertin ist die Tierärztin für Kleintiere, Katharina Rempel, zu Gast im Studio und erklärt, was bei der Haltung von
Streifenhörnchen besonders wichtig ist. Elton befragt in der Fußgängerzone Passanten, warum die Zähne von vielen Nagern orange-rot sind. Außerdem klärt Reporterkind Lotte bei der „Eichhörnchen-Hilfe“, warum man als Mensch keinen direkten Kontakt zu Eichhörnchen haben sollte. Ob die Kandidaten aus Grünkraut/Deutschland, Weißkirchen in Steiermark/Österreich und Istanbul/Türkei die Antworten wissen? (Text: ZDF)