Er ist weich, hart oder rund, aber immer lecker. Heute geht es um Käse und seine große Vielfalt. Zu Gast im Studio ist Käsemacher Gianni Melillo, der im Studio frischen Mozzarella produziert. Wieso sind Käseräder unterschiedlich groß? Warum wird Parmesan mit einem Hammer geklopft? Und wie alt kann Käse eigentlich werden? Reporterkind Lara erfährt in einem Reifekeller, was Käse benötigt, damit er genau dann richtig reif ist, wenn man ihn essen will. Der
teuerste Käse der Welt wird aus der Milch von Eseln produziert. Aber warum ist dieser Käse so teuer? Gar nicht teuer ist dagegen Pizzamix, der zum Überbacken im Ofen verwendet wird. Bei seiner Herstellung spielt die Milch gar keine Rolle. Piet und Elton machen sich mit Käse auf Mäusejagd. Dabei lernen sie auch eine ganz süße Maus kennen. Die Kandidaten kommen heute aus Denklingen (Deutschland), Rheindorf (Österreich) und Paris (Frankreich). (Text: ZDF)