Wer flucht nicht über Ameisen in der Wohnung, die auch noch das Bett überfallen, und will sie mit allen Mitteln vertreiben. Aber: Ameisen als Haustiere werden immer beliebter. Es gibt inzwischen professionelle Züchter und Verkäufer, die ganze Ameisenvölker anbieten, in durchsichtigen Nestern und mehrstöckigen Farmen, die sogar mit dem 3D-Drucker hergestellt werden. Die Nachfrage steigt ständig. Und die Käufer beobachten dann daheim fasziniert das chaotische, aber sinnvolle Wuseln. Wer alles darüber weiß, ist René Hiersigk. Seit er denken kann, hat er Ameisen aufgestöbert und kennt inzwischen bald alle Arten dieser Welt. Er zeigt Königinnen, Arbeiter, Soldaten, die Nester, die Haltung, das Füttern. Und er erklärt, wie die Millionen
Wuselwesen einen Staat bilden, der ohne Befehlshaber funktioniert, wie bei den Bienen. Die staunenden Studiokinder kommen diesmal vom Otto-Hahn-Gymnasium aus Nagold und vom Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Laichingen (beide in Baden-Württemberg). Die beiden Spieleteams wetteifern mit Geschick, Schnelligkeit und Köpfchen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Hilfsprojekt. Der „Tigerenten Club“ ist eine Produktion des Südwestrundfunks für Das Erste und KiKA. Seit 20 Jahren steht das Format für Action, Spaß und kunterbunte Themen. Zwei Schulklassen treten in spannenden Spielen gegeneinander an, bis sich am Ende entscheidet, wer die kultige Rodeoente bezwingt und wer seinen Lehrer baden schicken darf. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 10.07.2016Das Erste
Sendetermine
So. 17.07.2016
05:50–06:50
05:50–
Sa. 16.07.2016
10:45–11:45
10:45–
So. 10.07.2016
07:10–08:10
07:10– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.