• Bitte auswählen:

09.06.2024–16.06.2024

So 09.06.
23:30–00:20
23:30–
Ein Fall für Lesch und Steffens: Streiten für die Wahrheit
Mo 10.06.
00:10–00:55
00:10–
Superhelden: 1. Odysseus
Mo 10.06.
00:20–01:10
00:20–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 5. Europa
Mo 10.06.
00:45–01:30
00:45–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
Mo 10.06.
00:55–01:35
00:55–
Alexander der Große (1): Auf dem Weg zur Macht
Mo 10.06.
01:35–02:20
01:35–
Alexander der Große (2): Bis ans Ende der Welt
Mo 10.06.
02:20–03:05
02:20–
Albrecht Dürer – Superstar
Mo 10.06.
03:05–03:50
03:05–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
Mo 10.06.
03:50–04:35
03:50–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Mo 10.06.
04:35–05:15
04:35–
Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas
Mo 10.06.
05:15–06:00
05:15–
Marco Polo – Entdecker oder Lügner?
Mo 10.06.
06:00–07:00
06:00–
Gustave Eiffel: Der Mann, der den Eiffelturm erfand
Mo 10.06.
06:20–07:10
06:20–
Ein Fall für Lesch und Steffens: Streiten für die Wahrheit
Mo 10.06.
07:10–08:00
07:10–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 5. Europa
Mo 10.06.
08:00–08:50
08:00–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Mo 10.06.
08:50–09:40
08:50–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Mo 10.06.
17:15–18:00
17:15–
Tatort Steinzeit: Deutschland vor 7000 Jahren
Mo 10.06.
18:00–18:45
18:00–
Sternstunden der Steinzeit
Mo 10.06.
18:35–19:25
18:35–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Mo 10.06.
19:25–20:15
19:25–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Mo 10.06.
23:55–00:45
23:55–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Di 11.06.
00:45–01:30
00:45–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Di 11.06.
03:50–04:35
03:50–
Faszination Deutschland: 2. Die Spur des Feuers
Di 11.06.
04:35–05:20
04:35–
Faszination Deutschland: 1. Der Weg des Wassers
Di 11.06.
04:40–05:25
04:40–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Di 11.06.
05:20–06:00
05:20–
Deutschland bei Nacht: 2. Stadt
Di 11.06.
05:25–06:30
05:25–
Sternstunden der Steinzeit
Di 11.06.
06:00–06:45
06:00–
Deutschland bei Nacht: 1. Land
Di 11.06.
08:00–08:50
08:00–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Di 11.06.
08:50–09:40
08:50–
Expedition Erde: 2. Ozeane
Di 11.06.
18:35–19:25
18:35–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Di 11.06.
19:25–20:15
19:25–
Expedition Erde: 2. Ozeane
Di 11.06.
21:05–21:55
21:05–
Aufbruch ins All
Di 11.06.
21:55–22:45
21:55–
Der Mond – unser magischer Trabant
Di 11.06.
22:45–23:35
22:45–
Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
Di 11.06.
23:35–00:25
23:35–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Mi 12.06.
00:25–01:10
00:25–
Expedition Erde: 2. Ozeane
Mi 12.06.
01:55–02:40
01:55–
Aufbruch ins All
Mi 12.06.
02:40–03:25
02:40–
Der Mond – unser magischer Trabant
Mi 12.06.
02:45–03:30
02:45–
Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
Mi 12.06.
03:25–04:10
03:25–
Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
Mi 12.06.
03:30–04:10
03:30–
Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
Mi 12.06.
04:10–04:55
04:10–
Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
Mi 12.06.
04:55–05:40
04:55–
Zeitreise Heimat: 1. München
Mi 12.06.
05:05–06:05
05:05–
Brot und Spiele – Wagenrennen im alten Rom
Mi 12.06.
05:40–06:25
05:40–
Zeitreise Heimat: 2. Berlin
Mi 12.06.
06:25–07:15
06:25–
Zeitreise Heimat: 3. Hamburg
Mi 12.06.
08:00–08:50
08:00–
Ein perfekter Planet: 5. Menschen
Mi 12.06.
08:50–09:40
08:50–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Mi 12.06.
10:30–11:20
10:30–
Aufbruch ins All
Mi 12.06.
11:20–12:10
11:20–
Der Mond – unser magischer Trabant
Mi 12.06.
12:10–13:00
12:10–
Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
Mi 12.06.
18:35–19:25
18:35–
Ein perfekter Planet: 5. Menschen
Mi 12.06.
19:25–20:15
19:25–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Mi 12.06.
23:35–00:25
23:35–
Ein perfekter Planet: 5. Menschen
Do 13.06.
00:25–01:10
00:25–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Do 13.06.
02:50–03:35
02:50–
Ein Moment in der Geschichte: 1. Cäsars Ermordung
Do 13.06.
03:35–04:20
03:35–
Ein Moment in der Geschichte: 4. Die Varusschlacht
Do 13.06.
04:20–05:00
04:20–
Ein Moment in der Geschichte: 5. Kolumbus erreicht Amerika
Do 13.06.
04:50–06:15
04:50–
Tabu: 1. Verbotene Orte
Do 13.06.
05:00–05:45
05:00–
Ein Moment in der Geschichte: 6. Die Mondlandung
Do 13.06.
05:45–06:40
05:45–
Faszination Deutschland: 1. Der Weg des Wassers
Do 13.06.
08:00–08:50
08:00–
Albrecht Dürer – Superstar
Do 13.06.
08:50–09:40
08:50–
Die Geschichte des Essens: 1. Vorspeise
Do 13.06.
18:35–19:25
18:35–
Albrecht Dürer – Superstar
Do 13.06.
19:25–20:15
19:25–
Die Geschichte des Essens: 1. Vorspeise
Do 13.06.
20:15–21:00
20:15–
Deutschland von oben 2: Stadt
Do 13.06.
21:00–21:50
21:00–
Deutschland von oben 2: Land
Do 13.06.
23:35–00:25
23:35–
Albrecht Dürer – Superstar
Fr 14.06.
00:25–01:10
00:25–
Die Geschichte des Essens: 1. Vorspeise
Fr 14.06.
03:40–04:25
03:40–
Deutschland von oben 2: Stadt
Fr 14.06.
04:25–05:10
04:25–
Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
Fr 14.06.
04:25–05:10
04:25–
Deutschland von oben 2: Land
Fr 14.06.
05:10–06:35
05:10–
Faszination Wasser: 2. Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher
Fr 14.06.
08:00–08:50
08:00–
Die Geschichte des Essens: 2. Hauptspeise
Fr 14.06.
08:50–09:40
08:50–
Die Geschichte des Essens: 3. Dessert
Fr 14.06.
11:35–12:25
11:35–
Deutschland von oben 2: Stadt
Fr 14.06.
12:25–13:10
12:25–
Deutschland von oben 2: Land
Fr 14.06.
18:35–19:25
18:35–
Die Geschichte des Essens: 2. Hauptspeise
Fr 14.06.
19:25–20:15
19:25–
Die Geschichte des Essens: 3. Dessert
Fr 14.06.
21:40–22:25
21:40–
Tatort Steinzeit: Deutschland vor 7000 Jahren
Fr 14.06.
22:25–23:10
22:25–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
Fr 14.06.
23:10–23:50
23:10–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
Fr 14.06.
23:35–00:25
23:35–
Die Geschichte des Essens: 2. Hauptspeise
Fr 14.06.
23:50–00:40
23:50–
Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
Sa 15.06.
00:25–01:10
00:25–
Die Geschichte des Essens: 3. Dessert
Sa 15.06.
00:45–01:30
00:45–
Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
Sa 15.06.
05:00–05:45
05:00–
Deutschland von oben 4: Stadt
Sa 15.06.
05:45–06:55
05:45–
Deutschland von oben 4: Land
Sa 15.06.
05:55–06:40
05:55–
Faszination Erde: 112. Brennendes Australien
Sa 15.06.
06:40–07:25
06:40–
Faszination Erde: 97. Aus Liebe zum Leben: Artenschutz
Sa 15.06.
06:55–07:40
06:55–
Deutschland von oben 4: Fluss
Sa 15.06.
07:25–08:10
07:25–
Faszination Erde: 99. Die Alpen – Nichts ist für die Ewigkeit
Sa 15.06.
08:10–08:55
08:10–
Faszination Erde: 102. Im Sog der Unterwelt
Sa 15.06.
08:55–09:40
08:55–
Faszination Deutschland: 1. Der Weg des Wassers
Sa 15.06.
09:40–10:25
09:40–
Faszination Deutschland: 2. Die Spur des Feuers
Sa 15.06.
10:25–11:10
10:25–
Deutschland bei Nacht: 1. Land
Sa 15.06.
11:10–11:55
11:10–
Deutschland bei Nacht: 2. Stadt
Sa 15.06.
11:55–12:40
11:55–
Zeitreise Heimat: 1. München
Sa 15.06.
12:40–13:25
12:40–
Zeitreise Heimat: 2. Berlin
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix history

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

Auch interessant…