Okay S.I.R.
D 1973–1974
  • Krimi
Deutsche TV-Premiere ARD
Füge Okay S.I.R. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Okay S.I.R. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Biggi (Anita Kupsch) und Conny (Monika Peitsch), zwei junge Mädchen, arbeiten für die Münchner Spezialabteilung von EUROPOL, der europäischen Polizei. Ihr Chef ist S.I.R. (Anneliese Uhlig), eine reizende alte Dame, die sie bei ihren gefährlichen Aufträgen mit ungewöhnlichen Methoden arbeiten läßt. S.I.R. und ihre Mitarbeiterinnen sprengen Rauschgiftringe, retten von Agenten bedrohte ‚top-secret‘ Forscher, kommen internationalen Mädchenhändlern und Juwelendieben auf die Spur, legen Erpressern das Handwerk und lösen komplizierte Mordfälle. Ihre abenteuerlichen Fälle führen sie an die verschiedensten Schauplätze quer durch Europa bis nach Nordafrika.

Okay S.I.R. auf DVD & Blu-ray

Okay S.I.R. – Streaming

Okay S.I.R. – Community

  • (geb. 1974) am

    chronologische Reihenfolge nach Datum der Erstausstrahlung:


    01 Ausverkauf im Allgäu 03.08.1973
    02 Das Gegenstück 10.08.1973
    03 In diskreter Mission 17.08.1973
    04 In Bombenform 24.08.1973
    05 Die Laus im Pelz 31.08.1973
    06 Aus der Traum 07.09.1973
    07 Der letzte Schrei 14.09.1973
    08 Nicht gerade damenhaft 21.09.1973
    09 ...die Liebe ...die Liebe 28.09.1973
    10 Falsche Tasten 05.10.1973
    11 Hostessen mit kleinen Fehlern 12.10.1973
    12 Schutzengel 19.10.1973
    13 Der Trick 26.10.1973
    14 Einen für den anderen 02.11.1973
    15 Kastanien aus dem Feuer 09.11.1973
    16 Naturhof „Felicitas“ 16.11.1973
    17 Im Reich der Träume 23.11.1973
    18 Eine zündende Idee 30.11.1973
    19 Opa Janopot 07.12.1973
    20 Alte Rechnungen 14.12.1973
    21 Der Graf unter Wasser 21.12.1973
    22 Eine Reise mit Papa 28.12.1973
    23 Einspielungen 04.01.1974
    24 Gefährliche Partnerschaft 11.01.1974
    25 Die Weinprobe 18.01.1974
    26 Ein glatter Fall 25.01.1974
    27 Ein Motiv im Hintergrund 01.02.1974
    28 Klare Linien 08.02.1974
    29 Sand im Getriebe 15.02.1974
    30 Der Tizianclub 22.02.1974
    31 Institut Syrakus 01.03.1974
    32 Der Star und die Sterne 08.03.1974
  • (geb. 1974) am

    Zum Tode von Anita Kupsch könnte das SWR Fernsehen die Serie doch ruhig mal wieder ins Nachtprogramm und/oder die Mediathek aufnehmen.
  • (geb. 1965) am

    Pidax bringt Okay S.I.R. - Vol. am 26.10.18 auf 2 DVDs raus
    https://www.pidax-film.de/IN-KUeRZE-VERFUeGBAR/Okay-S-I-R-Vol-2::1437.html
  • (geb. 1965) am

    Pidax bringt Okay S.I.R. - Vol. 1 am 26.10.18 auf 2 DVDs raus
    https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Okay-S-I-R-Vol-1::1399.html
  • (geb. 1963) am

    Tatsächlich(?!). Lt. meiner Fernseh-Zeitschrift liefen um 01:30 Uhr heute nacht Folgen 0309 - die hab ich aber schon 2007 gesehn.
    Mich interessieren nur Folge 14 und 17 (falls da die Ausstrahlungs-Reihenfolge stimmt)...

Okay S.I.R. – News

Cast & Crew

Dies & das

‚Okay S.I.R.‘ ist eine ‚Pop-Serie‘ der 70er, prominent besetzt bis in die Nebenrollen mit den TV-Stars der 70er und 80er. Worum geht es? Der Off-Text des immergleichen Vorspanns erklärt es: ‚Brüssel: hier wimmelt es von europäischen Behörden. Diese ist neu. Es ist die internationale Vereinigung der Sicherheitsorgane der europäischen Staaten – EUROPOL. Die Unterwelt kennt längst keine Grenzen mehr und entwickelt ständig neue Methoden – leider. So kommt es immer wieder zu Verbrechen gegen die die üblichen Methoden der Polizei nicht die rechten Mittel sind. Für solche Fälle hat sich EUROPOL nicht gerade alltägliche Mitarbeiter herangezogen – unkonventionelle Mitarbeiter mit unkonventionellen Methoden – Zum Beispiel uns: Biggy, Conny, und unser Boss ist eine Dame, sie heißt ‚S.I.R.‘: ‚S‘ wie Sicherheit, ‚I‘ wie Information, ‚R‘ wie Recht’.
Im Nachhinein wurde ‚Okay S.I.R.‘ als deutscher Vorläufer von ‚Charly‘s Angels’ bezeichnet. Nur dass das deutsche Serien-Vorbild hier einmal fortschrittlicher war: der Boss, ‚S.I.R.‘, ist eine Frau oder eine ‚Dame‘ wie es heißt, dargestellt von UFA-Star Anneliese Uhlig. Die Kostüme der beiden ‚Engel‘ (Anita Kupsch, Monika Peitsch) begeistern heute wieder ebenso wie die skurrilen Geheimdienst-Gimmicks, die sich unter anderem Regisseur und Drehbuchautor Michael Braun (Raumpatrouille Orion) ausgedacht hat.
(ARD Digital)
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):32 tlg. dt. Krimiserie, Regie: Michael Braun.
Conny (Monika Peitsch) und Biggi (Anita Kupsch) sind zwei modebewusste junge Detektivinnen der internationalen Polizeibehörde Europol, Büro München, die internationale Verbrechen aufklären. Es geht um mehr als einfache Mordfälle: Industriespionage, Bombenattentate auf Kinder reicher Eltern, Rauschgiftsyndikate, illegales Kampfgas. Gangster sind hinter einem chemischen Wundermittel her, das Menschen für 24 Stunden willenlos machen kann, Diebe stehlen ein komplettes Tiefseelabor, ein Wissenschaftler wird von künstlichen Händen erwürgt.
Ihre Aufträge erhalten Conny und Biggi von der strengen Chefin (Anneliese Uhlig), die nur „S.I.R.“ genannt wird. Zur Lösung der Fälle reisen sie um die Welt in die exotischsten Länder und nehmen Tarnungen an, um sich ins Umfeld der Verbrecher einzuschleusen: Sie spielen Bardamen, Mannequins, Stewardessen, kesse Töchter, vereinzelt aber auch in hochgeschlossener Kleidung Köchinnen oder Nonnen. Und wenn mal eine ältere Frau als Lockvogel gebraucht wird, muss sogar S.I.R. mit in den Außeneinsatz.
Im Nachhinein wurde die Serie zum Zeitzeugnis, weil die Kleidung der Hauptdarstellerinnen für damalige Verhältnisse im Fernsehen wirklich ungewöhnlich war. Die US-Serie Drei Engel für Charlie hatte Jahre später enorme Ähnlichkeit mit dieser deutschen Produktion: gutaussehende, selbstständige, mutige junge Frauen bekämpfen undercover in sexy Outfits hauptsächlich männliche Verbrecher. Ein Themenabend des deutschen Fernsehmuseums beschäftigte sich 2001 mit Sendungen, die wohl unter Drogeneinfluss entstanden sein müssen, und zeigte dabei auch eine Folge aus dieser Serie.
Die halbstündigen Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Okay S.I.R. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App