Folge 1253

  • Sendung vom 26.08.2013

    Folge 1253 (60 Min.)
    Mein Rezept: Beef Tartar vom friesischen Rind mit pochiertem Ei Heute tritt Küchenchef Tarik Rose an um zu zeigen, dass Inselküche nicht immer Fisch ist. Auf den Ostfriesischen Inseln weiden im Sommer friesische, schwarzbunte Rinder, die eine hervorragende Fleischqualität haben. Beef Tartar einmal ganz anders: Tarik Rose macht sozusagen Sushi vom Rind, hauchdünn gewürfelt, nicht durch den Wolf gedreht, dazu ein pochiertes Ei. Der Spitzenkoch gibt Tipps, wie viel Essig man braucht, wie die rohen Eier heil in das kochende Wasser kommen und wie lange sie ziehen müssen. Das Rezept für die Marinade zum Fleisch ist einmalig, nordisch und einfach nachzukochen.
    Tietzers Tipps: essbare Wildkräuter selbst sammeln delikat und gesund Brennnesseln, Giersch und Löwenzahn wild wachsende Kräuter sind gefragt. Spitzenköche haben längst Gänsefuß und Sauerklee für die anspruchsvolle und gesunde Küche entdeckt. Die Pflanzen liefern oft kleine Betriebe wie der von Heiner Schrobsdorff aus Winnigstedt bei Braunschweig (Nds.). Reporter Sven Tietzer besucht den Biobauern in seinem Reich der wilden Kräuter und holt sich wertvolle Tipps und Rezepte. Zuhause im Norden: Sasja Metz –
    die Tierheilpraktikerin aus Achim (Nds.) Sasja Metz weiß viel über Tiere, und sie gibt ihr Wissen gerne weiter: Jeden dritten Dienstag im Monat wird im Gasthaus Haberkamp in Achim beim Hundestammtisch über krumme Dackelhüften, Fellpflege und die neuesten Therapien in der Hundegesundheit gesprochen.
    Wochenserie: Nordlichter an der Côte d’ Azur der Versicherungsmakler Wer in Monaco seine Luxusyacht liegen hat, der hat es geschafft: der russische Oligarch Roman Abramowitsch, Steven Spielberg, die saudische Königsfamilie ein „Who is Who“ des internationalen Jet-Sets.
    Der Hamburger Schiffsversicherer Michael Kurtz hat seit 20 Jahren sein Büro an der Côte und kennt jeden Milliardär und so manchen maritimen Schadensfall. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/​954000 (€ 0,14/​Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.08.2013NDR

Sendetermine

Mo 26.08.2013
16:10–17:10
16:10–
NEU
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…